Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Hüffer, Hermann, geb. am 24 . 03 . 1830 in Münster i. W.
⇒ Reichstag
Freie Vereinigung - Kein Portrait
Hirth's Almanach 1867 VI - 20. Oct. 1867 - Abb. der Originalseite
Geb. 24. März 1830 zu Münster i. W., besuchte das dort. Gymnasium, stud. 1848-51 in Bonn und Berlin, machte dann eine Studienreise durch Frankreich u. Italien. Nach längerem Aufenthalte in Paris und Berlin 1855 Docent in Bonn, 1860 außerord. Professor (Staats- und Kirchenrecht). Er schrieb u. a. über rheinisch-französisches Kirchenrecht, Literaturgeschichte des röm. und kanon. Rechts im Mittelalter, mit Pertz, Grimm u. A. Herausgeber der "Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit." Ausschußmitgl. des histor. Vereins für den Niederrhein. 1865-66 Mitgl. des preuß. Abgeordn.-Hauses (keiner Fraction angehörig).
Freie Vereinigung - Kein Portrait
Hirth's Almanach 1867 V - 20. Sept. 1867 - Abb. der Originalseite
Geb. 24. März 1830 zu Münster i. W., besuchte das dort. Gymnasium, stud. 1848-51 in Bonn u. Berlin, machte dann eine Studienreise durch Frankreich u. Italien. Nach längerem Aufenthalte in Paris und Berlin 1855 Docent in Bonn, 1860 außerord. Professor (Staats- und Kirchenrecht). Er schrieb u. a. über rheinisch-französisches Kirchenrecht, Literaturgeschichte des röm. und kanon. Rechts im Mittelalter, mit Pertz, Grimm u. A. Herausgeber der " Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit." Ausschußmitgl. des histor. Vereins für den Niederrhein. 1865-66 Mitgl. des preuß. Abgeordn.-Hauses (keiner Fraction angehörig).
Freie Vereinigung - Kein Portrait
Hirth's Almanach 1868 VII - 06. Mai 1868 - Abb. der Originalseite
Geb. 24. März 1830 zu Münster i. W., besuchte das dort. Gymnasium, stud. 1848-51 in Bonn u. Berlin, machte dann eine Studienreise durch Frankreich u. Italien. Nach längerem Aufenthalte in Paris und Berlin 1855 Docent in Bonn, 1860 außerord. Professor (Staats- und Kirchenrecht). Er schrieb u. a. über rheinisch-französisches Kirchenrecht, Literaturgeschichte des röm. und kanon. Rechts im Mittelalter, mit Pertz, Grimm u. A. Herausgeber der "Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit." Ausschußmitgl. des histor. Vereins für den Niederrhein. 1865-66 Mitgl. des preuß. Abgeordn.-Hauses (keiner Fraction angehörig).
Freie Vereinigung - Kein Portrait
Hirth's Almanach 1869 VIII - 15. Apr. 1869 - Abb. der Originalseite
Geb. 24. März 1830 zu Münster i. W., besuchte das dort. Gymnasium, stud. 1848-51 in Bonn und Berlin, machte dann eine Studienreise durch Frankreich u. Italien. Nach längerem Aufenthalte in Paris und Berlin 1855 Docent in Bonn, 1860 außerord. Professor (Staats- und Kirchenrecht). Er veröffentlichte außer kleineren Monographien, Beiträge zur Geschichte des Kirchenrechts und des römischen Rechts im Mittelalter, Forschungen auf dem Gebiete des französischen und des rheinischen Kirchenrechts, ferner eine Reihe von Bearbeitungen in den von Ranke, Pertz, Grimm und Lachmann herausgebenen "Geschichtschreibern der deutschen Vorzeit", zuletzt ein Werk über "die diplomatischen Verhandlungen der Revolutionszeit". Ausschußmitglied des histor. Vereins für den Niederrhein. 1865-66 Mitgl. des preuß. Abgeordn.-Hauses (keiner Fraction angehörig).