Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Freiherr von Thimus, Albert
Zentrum - Kein Portrait
1. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
War während der drei Legislaturperioden 1852 bis 55, 1855-58 und 1858-61 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Coblenz, an welchem Orte er damals als Landgerichtsrath fungirte; vertritt dermal den Wahlkreis Reuß-Grevenbroich, Landkreis Crefeld, im Abgeordnetenhause. Er gehörte, seit ihrer Gründung, der katholischen, bez. Centrums-Fraction an.
Zentrum - Kein Portrait
2. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
War während der drei Legislaturperioden 1852 bis 55, 1855-58 und 1858-61 Mitgl. des Preuß. Abg.-H. für den Wahlkr. Coblenz, an welchem Orte er damals als Landgerichtsrath fungirte; vertritt dermal den Wahlkr. Neuß-Grevenbroich, Landkr. Crefeld, im Abg.-H. Er gehörte seit ihrer Gründung der katholischen, bezw. Centrums-Fraction an. Mitgl. des Reichstags seit 1871.
Zentrum - Kein Portrait
3. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
War während der drei Legislaturperioden 1852-55, 1855-58 und 1858-61 Mitgl. des Preuß. Abg.-H. für den Wahlkreis Coblenz, an welchem Orte er damals als Landgerichtsrath fungirte; vertritt den Wahlkreis Neuß-Grevenbroich, Landkreis Crefeld im Abg.-H. Er gehörte seit ihrer Gründung der katholischen, bezw. Centrums-Fraction an. Mitgl. des Reichstags seit 1871.