 Suchen
 Suchen
           Protokolle (Volltext)
           Protokolle (Volltext)
        
         Register
          Register
       Jahr/Datum
       Jahr/Datum
     Abgeordnete
     Abgeordnete
     Blättern
 Blättern
 Protokolle/Anlagen:
   1867 - 1895
   1867 - 1895
 1895 - 1918
 1895 - 1918
 1918 - 1942
 1918 - 1942
 Handbücher
 Handbücher
     Informieren
 Informieren
     Projekt
     Projekt
   Technisches
   Technisches
 Impressum
 Impressum
 Datenschutzerklärung
 Datenschutzerklärung
 Barrierefreiheit
 Barrierefreiheit
| Braun (Düsseldorf), Otto, geb. am 28 . 01 . 1872 in Königsberg i. Pr. | 
| ⇒ Reichstag | 
| Sozialdemokratische Partei - Portrait | 
| Verfassunggebende Nationalversammlung - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 28. Januar 1872 zu Königsberg i. Pr.; Dissident. Besuchte die Volksschule in Königsberg i. Pr. Steindrucker, Buchdrucker, Redakteur, Kassenführer, Mitglied des Parteivorstandes der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Landwirtschaftsminister. - Zehn Jahre Stadtverordneter in Königsberg, seit 1913 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses. Auf agrarpolitischem Gebiete schriftstellerisch tätig. | 
| Sozialdemokratische Partei - Portrait | 
| 1. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 28. Januar 1872 in Königsberg i. Pr.; Dissident. Besuchte die Volksschule zu Königsberg i. Pr. Steindrucker, Buchdrucker, Buchdruckereibesitzer, Redakteur, Kassenführer, Mitglied des Parteivirstandes der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Landwirtschaftsminister, Ministerpräsident. - Zehn Jahre Stadtverordneter in Königsberg, seit 1913 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung. Auf agrarpolitischem Gebiete schriftstellerisch tätig. | 
| Sozialdemokratische Partei - Portrait | 
| 3. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 28. Januar 1872 in Königsberg i. Pr.; Dissident. Besuchte die Volksschule in Königsberg i. Pr. Steindrucker, Buchdrucker, Buchdruckereibesitzer, Redakteur, Kassenführer, Mitglied des Parteivorstandes der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Landwirtschaftsminister, Ministerpräsident. - Zehn Jahre Stadtverordneter in Königsberg, seit 1913 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, seit 1920 Mitglied des Reichstags. | 
| Sozialdemokratische Partei - Portrait | 
| 2. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 28. Januar 1872 in Königsberg i. Pr.; Dissident. Besuchte die Volksschule in Königsberg i. Pr. Steindrucker, Buchdrucker, Buchdruckereibesitzer, Redakteur, Kassenführer, Mitglied des Parteivorstandes der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Landwirtschaftsminister, Ministerpräsident. - Zehn Jahre Stadtverordneter in Königsberg, seit 1913 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, seit 1920 Mitglied des Reichstags. | 
| Sozialdemokratische Partei - Portrait | 
| 4. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 28. Januar 1872 in Königsberg i. Pr.; Dissident. Besuchte die Volksschule in Königsberg i. Pr. Steindrucker, Buchdrucker, Buchdruckereibesitzer, Redakteur, Kassenführer, Mitglied des Parteivorstandes der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Landwirtschaftsminister, Ministerpräsident. - Zehn Jahre Stadtverordneter in Königsberg, seit 1913 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, seit 1920 Mitglied des Reichstags. | 
| Sozialdemokratische Partei - Portrait | 
| 5. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 28. Januar 1872 in Königsberg i. Pr.; Dissident. Besuchte die Volksschule in Königsberg i. Pr. Steindrucker, Buchdrucker, Buchdruckereibesitzer, Redakteur, Kassenführer, Mitglied des Parteivorstandes der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Landwirtschaftsminister, Ministerpräsident. - Zehn Jahre Stadtverordneter in Königsberg, seit 1913 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, seit 1920 Mitglied des Reichstags. | 
| Sozialdemokratische Partei - Portrait | 
| 6. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 28. Januar 1872 in Königsberg i. Pr.; Dissident. Besuchte die Volksschule in Königsberg i. Pr. Steindrucker, Buchdrucker, Buchdruckereibesitzer, Redakteur, Kassenführer, Mitglied des Parteivorstandes der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Landwirtschaftsminister, Ministerpräsident. - Zehn Jahre Stadtverordneter in Königsberg, seit 1913 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, Mitglied der verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, seit 1920 Mitglied des Reichstags. | 
| Sozialdemokratische Partei - Portrait | 
| 7. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 28. Januar 1872 in Königsberg i. Pr.; Dissident. Besuchte die Volksschule in Königsberg i. Pr. Steindrucker, Buchdrucker, Buchdruckereibesitzer, Redakteur, Kassenführer, Mitglied des Parteivorstandes der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Landwirtschaftsminister, Ministerpräsident. - Zehn Jahre Stadtverordneter in Königsberg, seit 1913 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, Mitglied der verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, seit 1920 Mitglied des Reichstags und des Preuß. Landtages. |