Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
| Münzenberg, Wilhelm, geb. am 14 . 08 . 1889 in Erfurt |
| ⇒ Reichstag |
| Kommunistische Partei - Portrait |
| 2. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 14. August 1889 in Erfurt. Nach Besuch der Volksschule von 1904 bis 1910 Schuhfabrikarbeiter, 1910 bis 1914 Hausbursche, 1914 bis 1921 Internationaler Sekretär der Sozialistisch-Kommunistischen Jugendinternationale, seit 1921 Internationaler Sekretär und Leiter der Arbeiterhilfe. |
| Kommunistische Partei - Portrait |
| 3. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 14. August 1889 in Erfurt. Nach Besuch der Volksschule von 1904-1910 Schuhfabrikarbeiter, 1910 bis 1914 Hausbursche, 1914-1921 Internationaler Sekretär der Sozialistisch-Kommunistischen Jugendinternationale, seit 1921 Internationaler Sekretär und Leiter der Arbeiterhilfe. Mitglied des Reichstags seit der 2. Wahlperiode 1924. |
| Kommunistische Partei - Portrait |
| 4. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 14. August 1889 in Erfurt. Nach Besuch der Volksschule von 1904-1910 Schuhfabrikarbeiter, 1910 bis 1914 Hausbursche, 1914-1921 Internationaler Sekretär der Sozialistisch-Kommunistischen Jugendinternationale, seit 1921 Internationaler Sekretär und Leiter der Arbeiterhilfe. Mitglied des Reichstags seit der 2. Wahlperiode 1924. |
| Kommunistische Partei - Portrait |
| 5. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 14. August 1889 in Erfurt. Nach Besuch der Volksschule von 1904 bis 1910 Schuhfabrikarbeiter, 1910 bis 1914 Hausbursche, 1914 bis 1921 Sekretär der Sozialistisch-Kommunistischen Jugendinternationale, seit 1921 Internationaler Generalsekretär der Internationalen Arbeiterhilfe. - Mitglied des Reichstags seit der 2. Wahlperiode 1924. |
| Kommunistische Partei - Portrait |
| 6. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 14. August 1889 in Erfurt; religionslos. Nach Besuch der Volksschule von 1904 bis 1910 Schuhfabrikarbeiter, 1910 bis 1914 Hausbursche, 1914 bis 1921 Sekretär der Sozialistisch-Kommunistischen Jugendinternationale, seit 1921 Internationaler Generalsekretär der Internationalen Arbeiterhilfe. - Mitglied des Reichstags seit der 2. Wahlperiode 1924. |
| Kommunistische Partei - Portrait |
| 7. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 14. August 1889 in Erfurt; religionslos. Nach Besuch der Volksschule von 1904 bis 1910 Schuhfabrikarbeiter, 1910 bis 1914 Hausbursche, 1914 bis 1921 Sekretär der Sozialistisch-Kommunistischen Jugendinternationale, seit 1921 Internationaler Generalsekretär der Internationalen Arbeiterhilfe. - Mitglied des Reichstags seit der 2. Wahlperiode 1924. |