 Suchen
 Suchen
           Protokolle (Volltext)
           Protokolle (Volltext)
        
         Register
          Register
       Jahr/Datum
       Jahr/Datum
     Abgeordnete
     Abgeordnete
     Blättern
 Blättern
 Protokolle/Anlagen:
   1867 - 1895
   1867 - 1895
 1895 - 1918
 1895 - 1918
 1918 - 1942
 1918 - 1942
 Handbücher
 Handbücher
     Informieren
 Informieren
     Projekt
     Projekt
   Technisches
   Technisches
 Impressum
 Impressum
 Datenschutzerklärung
 Datenschutzerklärung
 Barrierefreiheit
 Barrierefreiheit
| Streicher, Julius, geb. am 12 . 02 . 1885 in Fleinhausen | 
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait | 
| 6. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 12. Februar 1885 in Fleinhausen; katholisch. Besuchte Lehrerseminar in Lauingen; seit 1909 Hauptlehrer in Nürnberg; wegen Teilnahme am Hitlerputsch aus dem Schuldienst entlassen. Kriegsteilnehmer, E. K. I. Kl. usw. Herausgeber und Hauptschriftleiter des antisemitischen Wochenblattes "Der Stürmer". - Von 1924 bis 1932 bayerischer Landtagsabgeordneter und Stadtrat in Nürnberg. | 
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait | 
| 9. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 12. Februar 1885 in Fleinhausen; katholisch. Volksschullehrer in Nürnberg; wegen Teilnahme am Hitlerputsch aus dem Schuldienst entlassen. Frontkämpfer, E. K. I Kl. usw. Herausgeber und Hauptschriftleiter des antisemitischen Wochenblattes "Der Stürmer". - Von 1924 bis 1932 bayerischer Landtagsabgeordneter und Stadtrat in Nürnberg. - Mitglied des Reichstags seit der 6. Wahlperiode 1932. | 
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait | 
| 8. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 12. Februar 1885 in Fleinhausen; katholisch. Volksschullehrer in Nürnberg; wegen Teilnahme am Hitlerputsch aus dem Schuldienst entlassen. Kriegsteilnehmer, E. K. I Kl. usw. Herausgeber und Hauptschriftleiter des antisemitischen Wochenblattes "Der Stürmer". - Von 1924 bis 1932 bayerischer Landtagsabgeordneter und Stadtrat in Nürnberg. - Mitglied des Reichstags seit der 6. Wahlperiode 1932. | 
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait | 
| 7. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 12. Februar 1885 in Fleinhausen; katholisch. Besuchte Lehrerseminar in Lauingen; seit 1909 Hauptlehrer in Nürnberg; wegen Teilnahme am Hitlerputsch aus dem Schuldienst entlassen. Kriegsteilnehmer, E. K. I Kl. usw. Herausgeber und Hauptschriftleiter des antisemitischen Wochenblattes "Der Stürmer". - Von 1924 bis 1932 bayerischer Landtagsabgeordneter und Stadtrat in Nürnberg. - Mitglied des Reichstags seit der 6. Wahlperiode 1932. | 
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait | 
| 10. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 12. Februar 1885 in Fleinhausen; katholisch. Volksschullehrer in Nürnberg; wegen Teilnahme am Hitlerputsch aus dem Schuldienst entlassen. Frontkämpfer, E. K. I Kl. usw. Herausgeber und Hauptschriftleiter des antisemitischen Wochenblatts "Der Stürmer". - Von 1924 bis 1932 bayer. Landtagsabgeordneter und Stadtrat in Nürnberg. - Mitglied des Reichstags seit der 6. Wahlperiode 1932. | 
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait | 
| 11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 12. Februar 1885 in Fleinhausen; katholisch. Volksschullehrer in Nürnberg; wegen Teilnahme am Hitlerputsch aus dem Schuldienst entlassen. Frontkämpfer, E. K. I Kl. usw. Herausgeber und Hauptschriftleiter des antisemitischen Wochenblatts "Der Stürmer". - Von 1924 bis 1932 bayer. Landtagsabgeordneter und Stadtrat in Nürnberg. - Mitglied des Reichstags seit der 6. Wahlperiode 1932. |