Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
| Bolz, Eugen, geb. am 15 . 12 . 1881 in Rottenburg am Neckar |
| ⇒ Reichstag |
| Zentrum - Portrait |
| 13. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Volksschule und das Gymnasium in Rottenburg a. Neckar, das Gymnasium in Stuttgart, die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. Trat 1909 in den württembergischen Staatsdienst; derzeitige Verwendung bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart. Mitglied des Reichstags seit 1912. |
| Zentrum - Kein Portrait |
| 13. Wahlperiode (Nachtrag) - Abb. der Originalseite |
| Geb. am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Volksschule und das Gymnasium in Rottenburg a. Neckar, das Gymnasium in Stuttgart, die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. Trat 1909 in den württembergischen Staatsdienst; derzeitige Verwendung bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart. Mitglied des Reichstags seit 1912. |
| Zentrum - Portrait |
| Verfassunggebende Nationalversammlung - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 zu Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. Mitglied des Reichstags seit 1912, Mitglied des württembergischen Landtags seit 1913. |
| Zentrum - Portrait |
| 1. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 zu Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. Mitglied des Reichstags seit 1912, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung, Mitglied des württembergischen Landtags seit 1913. |
| Zentrum - Portrait |
| 2. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 zu Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. - Mitglied des württembergischen Landtags seit 1913. Mitglied des Reichstags von 1912 bis 1918, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung 1919/20, seit 1920 wieder Mitglied des Reichstags. |
| Zentrum - Portrait |
| 3. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. - Mitglied des württembergischen Landtags seit 1913. Mitglied des Reichstags von 1912 bis 1918, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung 1919/20, seit 1920 wieder Mitglied des Reichstags. |
| Zentrum - Portrait |
| 4. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. - Mitglied des württembergischen Landtags seit 1913. Mitglied des Reichstags von 1912 bis 1918, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung 1919/20, seit 1920 wieder Mitglied des Reichstags. |
| Zentrum - Portrait |
| 5. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. - Mitglied des Württembergischen Landtags seit 1913. Mitglied des Reichstags von 1912 bis 1918, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung 1919/20, seit 1920 wieder Mitglied des Reichstags. |
| Zentrum - Portrait |
| 6. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. - Mitglied des württembergischen Landtags seit 1913. Mitglied des Reichstags von 1912 bis 1918, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung 1919/20, seit 1920 wieder Mitglied des Reichstags. |
| Zentrum - Portrait |
| 7. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. - Mitglied des württembergischen Landtags seit 1913. Mitglied des Reichstags von 1912 bis 1918, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung 1919/20, seit 1920 wieder Mitglied des Reichstags. |
| Zentrum - Portrait |
| 8. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. - Mitglied des Württembergischen Landtags seit 1913. Mitglied des Reichstags von 1912 bis 1918, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung 1919/20, seit 1920 wieder Mitglied des Reichstags. |
| Bolz, Eugen Anton, geb. am 15 . 12 . 1881 in Rottenburg am Neckar |
| ⇒ Reichstag |
| Zentrum - Portrait |
| 13. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Volksschule und das Gymnasium in Rottenburg a. Neckar, das Gymnasium in Stuttgart, die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. Trat 1909 in den württembergischen Staatsdienst; derzeitige Verwendung bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart. Mitglied des Reichstags seit 1912. |
| Zentrum - Kein Portrait |
| 13. Wahlperiode (Nachtrag) - Abb. der Originalseite |
| Geb. am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Volksschule und das Gymnasium in Rottenburg a. Neckar, das Gymnasium in Stuttgart, die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. Trat 1909 in den württembergischen Staatsdienst; derzeitige Verwendung bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart. Mitglied des Reichstags seit 1912. |
| Zentrum - Portrait |
| Verfassunggebende Nationalversammlung - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 zu Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. Mitglied des Reichstags seit 1912, Mitglied des württembergischen Landtags seit 1913. |
| Zentrum - Portrait |
| 1. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 zu Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. Mitglied des Reichstags seit 1912, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung, Mitglied des württembergischen Landtags seit 1913. |
| Zentrum - Portrait |
| 2. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 zu Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. - Mitglied des württembergischen Landtags seit 1913. Mitglied des Reichstags von 1912 bis 1918, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung 1919/20, seit 1920 wieder Mitglied des Reichstags. |
| Zentrum - Portrait |
| 3. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. - Mitglied des württembergischen Landtags seit 1913. Mitglied des Reichstags von 1912 bis 1918, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung 1919/20, seit 1920 wieder Mitglied des Reichstags. |
| Zentrum - Portrait |
| 4. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. - Mitglied des württembergischen Landtags seit 1913. Mitglied des Reichstags von 1912 bis 1918, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung 1919/20, seit 1920 wieder Mitglied des Reichstags. |
| Zentrum - Portrait |
| 5. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. - Mitglied des Württembergischen Landtags seit 1913. Mitglied des Reichstags von 1912 bis 1918, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung 1919/20, seit 1920 wieder Mitglied des Reichstags. |
| Zentrum - Portrait |
| 6. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. - Mitglied des württembergischen Landtags seit 1913. Mitglied des Reichstags von 1912 bis 1918, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung 1919/20, seit 1920 wieder Mitglied des Reichstags. |
| Zentrum - Portrait |
| 7. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. - Mitglied des württembergischen Landtags seit 1913. Mitglied des Reichstags von 1912 bis 1918, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung 1919/20, seit 1920 wieder Mitglied des Reichstags. |
| Zentrum - Portrait |
| 8. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; katholisch. Besuchte die Universitäten Tübingen, Bonn und Berlin. - Mitglied des Württembergischen Landtags seit 1913. Mitglied des Reichstags von 1912 bis 1918, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationversammlung 1919/20, seit 1920 wieder Mitglied des Reichstags. |