Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Herzfeld, Joseph, geb. am 18 . 12 . 1853 in Neuß (Rheinpr.) |
⇒ Reichstag |
Sozialdemokratische Partei - Kein Portrait |
10. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. am 18. Dezember 1853 zu Neuß (Rheinprovinz). Besuchte das Gymnasium zu Düsseldorf, die Universität Berlin 1885-1887, das Columbia College Law School New-York 1878-1880. 1881-1885 Attorney and Counsellorat Law in New-York, seit 1892 Rechtsanwalt in Berlin. |
Sozialdemokratische Partei - Kein Portrait |
11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. am 18. Dezember 1853 in Neuß (Rheinprovinz). Besuchte das Gymnasium zu Düsseldorf, die Universität Berlin 1885-1887, das Columbia College Law School New-York 1878-1880. 1881-1885 Attorney and Counsellorat Law in New-York, seit 1892 Rechtsanwalt in Berlin. |
Sozialdemokratische Partei - Portrait |
13. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. am 18. Dezember 1853 in Neuß (Rheinprovinz). Besuchte das Gymnasium zu Düsseldorf, die Universität Berlin 1885-1887, das Columbia College Law School in New York 1878-1880. 1881-1885 Attorney and Counsellorat Law in New York, seit 1892 Rechtsanwalt in Berlin. Mitglied des Reichstags 1898-1906 und seit 1912. |
Unabhängige sozialdemokratische Partei - Portrait |
1. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geboren am 18. Dezember 1853 zu Neuß (Rheinpr.); konfessionslos. Besuchte Gymnasium in Düsseldorf 1862-1871. Nach Abiturentenexamen in der Fabrik seines Vaters beschäftigt bis 1872, darauf Volontär in einem Düsseldorfer Bankinstitut. Ging 1874 nach New York, etablierte sich daselbst 1876; studierte ebendort 1878-1880 am Columbia College Recht. 1881-1885 Attorney and counsellor at Law. L.L.B. Ausgedehnte Reisen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Kuba. 1885-1887 Rechtsstudium Berlin. 1892 Rechtsanwalt Berlin. 1918 Beigeordneter im Reichsamt des Innern. Mitglied des Reichstags 1898-1906 und 1912-1918. Verfasser der Schriften: "Die Mecklenburgische Verfassung", "Landarbeiter in Mecklenburg". Zahlreiche politische Artikel in Zeitungen und Zeitschriften. |
Kommunistische Partei - Portrait |
2. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geboren am 18. Dezember 1853 in Neuß (Rheinpr.); konfessionslos. Besuchte Gymnasium in Düsseldorf 1862 bis 1871. Nach Abiturentenexamen in der Fabrik seines Vaters beschäftigt bis 1872, darauf Volontär in einem Düsseldorfer Bankinstitut. Ging 1874 nach New York, etablierte sich daselbst 1876; studierte ebendort 1878 bis 1880 am Columbia College Recht. 1881-1885 attorney and counsellor at Law. L.L.B; ausgedehnte Reisen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Kuba. 1885 bis 1887 Rechtsstudium in Berlin. 1892 Rechtsanwalt in Berlin. 1918 Beigeordneter im Reichsamt des Innern. - Verfasser der Schriften: "Die Mecklenburgische Verfassung", "Landarbeiter in Mecklenburg". - Mitglied des Reichstags 1898 bis 1906, 1912 bis 1918 und seit 1920. |
Herzfeld, Joseph, geb. am 18 . 12 . 1853 in Neuß (Rheinprovinz) |
⇒ Reichstag |
Sozialdemokratische Partei - Kein Portrait |
10. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. am 18. Dezember 1853 zu Neuß (Rheinprovinz). Besuchte das Gymnasium zu Düsseldorf, die Universität Berlin 1885-1887, das Columbia College Law School New-York 1878-1880. 1881-1885 Attorney and Counsellorat Law in New-York, seit 1892 Rechtsanwalt in Berlin. |
Sozialdemokratische Partei - Kein Portrait |
11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. am 18. Dezember 1853 in Neuß (Rheinprovinz). Besuchte das Gymnasium zu Düsseldorf, die Universität Berlin 1885-1887, das Columbia College Law School New-York 1878-1880. 1881-1885 Attorney and Counsellorat Law in New-York, seit 1892 Rechtsanwalt in Berlin. |
Sozialdemokratische Partei - Portrait |
13. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. am 18. Dezember 1853 in Neuß (Rheinprovinz). Besuchte das Gymnasium zu Düsseldorf, die Universität Berlin 1885-1887, das Columbia College Law School in New York 1878-1880. 1881-1885 Attorney and Counsellorat Law in New York, seit 1892 Rechtsanwalt in Berlin. Mitglied des Reichstags 1898-1906 und seit 1912. |
Unabhängige sozialdemokratische Partei - Portrait |
1. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geboren am 18. Dezember 1853 zu Neuß (Rheinpr.); konfessionslos. Besuchte Gymnasium in Düsseldorf 1862-1871. Nach Abiturentenexamen in der Fabrik seines Vaters beschäftigt bis 1872, darauf Volontär in einem Düsseldorfer Bankinstitut. Ging 1874 nach New York, etablierte sich daselbst 1876; studierte ebendort 1878-1880 am Columbia College Recht. 1881-1885 Attorney and counsellor at Law. L.L.B. Ausgedehnte Reisen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Kuba. 1885-1887 Rechtsstudium Berlin. 1892 Rechtsanwalt Berlin. 1918 Beigeordneter im Reichsamt des Innern. Mitglied des Reichstags 1898-1906 und 1912-1918. Verfasser der Schriften: "Die Mecklenburgische Verfassung", "Landarbeiter in Mecklenburg". Zahlreiche politische Artikel in Zeitungen und Zeitschriften. |
Kommunistische Partei - Portrait |
2. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geboren am 18. Dezember 1853 in Neuß (Rheinpr.); konfessionslos. Besuchte Gymnasium in Düsseldorf 1862 bis 1871. Nach Abiturentenexamen in der Fabrik seines Vaters beschäftigt bis 1872, darauf Volontär in einem Düsseldorfer Bankinstitut. Ging 1874 nach New York, etablierte sich daselbst 1876; studierte ebendort 1878 bis 1880 am Columbia College Recht. 1881-1885 attorney and counsellor at Law. L.L.B; ausgedehnte Reisen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Kuba. 1885 bis 1887 Rechtsstudium in Berlin. 1892 Rechtsanwalt in Berlin. 1918 Beigeordneter im Reichsamt des Innern. - Verfasser der Schriften: "Die Mecklenburgische Verfassung", "Landarbeiter in Mecklenburg". - Mitglied des Reichstags 1898 bis 1906, 1912 bis 1918 und seit 1920. |