Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Hammer, Friedrich, geb. am 08 . 02 . 1861 in Frankenstein (Schlesien)
⇒ Reichstag
Deutschnationale Volkspartei - Portrait
1. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 8. Februar 1861 zu Frankenstein (Schlesien); evangelisch. Besuchte die Volksschule, die letzten Jahre auf dem Gymnasium in Waldenburg i. Schles. Erlernte die Dekorationsmalerei. Viele Reisen. 1880-1882 kunstgewerblicher Unterricht in Stuttgart. Von 1885-1895 selbständig in Berlin. Danach (im Ehrenamt) tätig im gewerblichen Genossenschaftsverein. Leutnant d. L. des I. Garde-Landwehr-Regiments, erwarb als kriegsfreiwilliger Unteroffizier 1914 das Eiserne Kreuz II. Klasse. Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses vom 20. November 1903 bis zum 15. November 1918, bis Mai 1912 für Treptow usw., dann für Pyritz, Saatzig, Stargard i. Pomm. Seit 26. Januar 1919 Mitglied der verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung. Seit Juni 1920 Mitglied des Reichswirtschaftsrates.