Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Mache, Karl, geb. am 09 . 12 . 1880 in Deutsch Lissa (Schlesien)
⇒ Reichstag
Sozialdemokratische Partei - Portrait
4. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 9. Dezember 1880 in Deutsch Lissa (Schlesien); Dissident. Besuchte die Volksschule von 1886 bis 1894 in Breslau. Erlernte das Bäckerhandwerk und war dann als Gehilfe in verschiedenen Orten Deutschlands tätig. Seit 1908 Bezirksleiter im Zentralverband der Bäcker und Konditoren. Seit 1919 Parteisekretär der Sozialdemokratischen Partei in Breslau. Viele Jahre ehrenamtlich in der Arbeiterversicherung tätig und Vorsitzender einer Ortskrankenkasse. Kriegsteilnehmer bis Januar 1919, wurde 1915 schwer verwundet. Verfasser verschiedener Agitationsschriften und Mitarbeiter an der Parteipresse. Der Berufsorganisation seit 1900 zugehörig, der Sozialdemokratischen Partei seit 1901. Stadtverordneter in Magdeburg seit Februar 1919, dann in Breslau. Mitglied des Provinziallandtags von Schlesien seit Februar 1921.