Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
| Körner, Olga, geb. am 03 . 06 . 1887 in Rübenau (Erzgeb.) |
| Kommunistische Partei - Portrait |
| 5. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 3. Juni 1887 in Rübenau (Erzgeb.), Amtshauptmannschaft Marienberg; Dissident. Besuchte die Volksschule in Rübenau (Erzgeb.), ging von 1901 bis 1903 als Dienstmädchen in Stellung. Von 1903 bis 1909 Arbeiterin in der Blumen-, Textil- u. Chemiebrache. - Von 1919 bis 1921 Mitglied des Gemeindeverordnetenkollegiums in Leuben. 1929 Mitglied des Stadtrates zu Dresden. Seit 1930 Stadtverordnete und Mitglied des Sächsischen Landtags. |
| Kommunistische Partei - Portrait |
| 6. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 3. Juni 1887 in Rübenau (Erzgeb.), Amtshauptmannschaft Marienberg; religionslos. Besuchte die Volksschule in Rübenau (Erzgeb.), ging von 1901 bis 1903 als Dienstmädchen in Stellung. Von 1903 bis 1909 Arbeiterin in der Blumen-, Textil- u. Chemiebrache. - Von 1919 bis 1921 Mitglied des Gemeindeverordnetenkollegiums in Leuben. 1929 Mitglied des Stadtrates zu Dresden. Seit 1930 Stadtverordnete und Mitglied des Sächsischen Landtags. - Mitglied des Reichstags seit der 5. Wahlperiode 1930. |
| Kommunistische Partei - Portrait |
| 7. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 3. Juni 1887 in Rübenau (Erzgeb.), Amtshauptmannschaft Marienberg; religionslos. Besuchte die Volksschule in Rübenau (Erzgeb.), ging von 1901 bis 1903 als Dienstmädchen in Stellung. Von 1903 bis 1909 Arbeiterin in der Blumen-, Textil- u. Chemiebrache. - Von 1919 bis 1921 Mitglied des Gemeindeverordnetenkollegiums in Leuben. 1929 Mitglied des Stadtrates zu Dresden. Seit 1930 Stadtverordnete und Mitglied des Sächsischen Landtags. - Mitglied des Reichstags seit der 5. Wahlperiode 1930. |