Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Bürgers, Robert, geb. am 18 . 06 . 1877 in Plittersdorf, Kr. Bonn
⇒ Reichstag
Zentrum - Portrait
5. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 18. Juni 1877 in Plittersdorf, Kr. Bonn; katholisch. Reifezeugnis des Gymnasiums in Bonn, besuchte die Universitäten Lausanne, Straßburg, Berlin und Bonn, 1901 Referendar beim Amtsgericht Rheinbach, Landgericht Berlin, 1903 Regierungsreferendar in Schleswig, 1906 Regierungsassessor, 1908/10 beurlaubt, Reise nach Ostasien und den Vereinigten Staaten. Anschließend halbjährige Tätigkeit beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, 1911 Hilfsarbeiter im Preuß. Handelsministerium, 1913 Landrat in Recklinghausen, 1919 Vortragender Rat im Preuß. Finanzminsterium, 1920 Ausscheiden aus dem Staatsdienst und Eintritt in den Vorstand des A. Assffhausen'schen Bankvereins.