Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Soest, Heinrich, geb. am 17 . 09 . 1897 in Altenhasungen
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait
6. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 17. September 1897 in Altenhasungen; evangelisch. Besuchte die Volksschule in Altenhasungen, Landwirtschaftsschule in Hofgeismar und das Landwirtschaftliche Seminar in Kassel-Wolfsanger. Arbeitete in der Vorkriegszeit an mehreren Arbeitsstellen. Trat 1915 beim Inf.-Regt. 82 in Göttingen ein, kämpfte von 1915 bis 1918 im Inf.-Regt. 83 an der Westfront. Nach dem Kriege Landwirt, hatte mehrere leitende Stellungen auf Großbetrieben. Führer eines größeren SA-Verbandes in Südhannover.
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait
9. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 17. September 1897 in Altenhasungen; evangelisch. Besuchte die Volksschule in Altenhasungen, Landwirtschaftsschule in Hofgeismar und das Landwirtschaftliche Seminar in Kassel-Wolfsanger. Arbeitete in der Vorkriegszeit an mehreren Arbeitsstellen. Trat 1915 beim Inf.-Regt. Nr. 82 in Göttingen ein, kämpfte von 1915 bis 1918 im Inf.-Regt. Nr. 83 an der Westfront. Nach dem Kriege Landwirt, hatte mehrere leitende Stellungen auf Großbetrieben. Führer eines größeren SA-Verbandes in Südhannover. - Mitglied des Reichstags während der 6. Wahlperiode 1932 und seit der 8. Wahlperiode 1933.
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait
8. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 17. September 1897 in Altenhasungen; evangelisch. Besuchte die Volksschule in Altenhasungen, Landwirtschaftsschule in Hofgeismar und das Landwirtschaftliche Seminar in Kassel-Wolfsanger. Arbeitete in der Vorkriegszeit an mehreren Arbeitsstellen. Trat 1915 beim Inf.-Regt. 82 in Göttingen ein, kämpfte von 1915 bis 1918 im Inf.-Regt. 83 an der Westfront. Nach dem Kriege Landwirt, hatte mehrere leitende Stellungen auf Großbetrieben. Führer eines größeren SA-Verbandes in Südhannover. - Mitglied des Reichstags während der 6. Wahlperiode 1932
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait
10. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 17. September 1897 in Altenhasungen; evangelisch. Besuchte die Volksschule in Altenhasungen, Landwirtschaftsschule in Hofgeismar und das Landwirtschaftliche Seminar in Kassel-Wolfsanger. Arbeitete in der Vorkriegszeit an mehreren Arbeitsstellen. Trat 1915 beim Inf.-Regt. Nr. 82 in Göttingen ein, kämpfte von 1915 bis 1918 im Inf.-Regt. 83 an der Westfront. Nach dem Kriege Landwirt, hatte mehrere leitende Stellungen auf Großbetrieben. Führer eines größeren SA.-Verbandes in Südhannover. - Mitglied des Reichstags während der 6. Wahlperiode 1932 und seit der 8. Wahlperiode 1933.
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait
11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 17. September 1897 in Altenhasungen; evangelisch. Besuchte die Volksschule in Altenhasungen, Landwirtschaftsschule in Hofgeismar und das Landwirtschaftliche Seminar in Kassel-Wolfsanger. Arbeitete in der Vorkriegszeit an mehreren Arbeitsstellen. Trat 1915 beim Inf.-Regt. Nr. 82 in Göttingen ein, kämpfte von 1915 bis 1918 im Inf.-Regt. 83 an der Westfront. Nach dem Kriege Landwirt, hatte mehrere leitende Stellungen auf Großbetrieben. Führer eines größeren SA.-Verbandes in Südhannover. - Mitglied des Reichstags während der 6. Wahlperiode 1932 und seit der 8. Wahlperiode 1933.