Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Kraut, Moritz, geb. am 03 . 02 . 1905 in Neibsheim
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait
9. Wahlperiode (Nachtrag) - Abb. der Originalseite
Geboren 3. Februar 1905 in Neibsheim; katholisch. Besuchte die Volksschule, erlernte das Tischlerhandwerk, besuchte Gewerbe-Fachschule. War in verschiedenen Städten als Tischler tätig. Bildete sich weiter aus zum Betriebsangestellten und Betriebsassistenten, jetzt als Betriebsingenieur in den technischen Betrieben der BVG. tätig. Bezirksbeirat des Bezirks Tiergarten der Stadt Berlin. Mitglied der NSDAP seit 1928. Führer der SA-Standarte 2 (Kütemeier), Gruppe Berlin-Brandenburg.
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait
10. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren 3. Februar 1905 in Neibsheim; katholisch. Besuchte die Volksschule, erlernte das Tischlerhandwerk, besuchte Gewerbe-Fachschule. War in verschiedenen Städten als Tischler tätig. Bildete sich weiter aus zum Betriebsangestellten und Betriebsassistenten, jetzt als Betriebsingenieur in den technischen Betrieben der BVG. tätig. Bezirksbeirat des Bezirks Tiergarten der Stadt Berlin. Mitglied der NSDAP. seit 1928. Führer der SA.-Standarte 2 (Kütemeier), Gruppe Berlin-Brandenburg. - Mitglied des Reichstags seit Februar 1936.
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait
11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren 3. Februar 1905 in Neibsheim; katholisch. Besuchte die Volksschule, erlernte das Tischlerhandwerk, besuchte Gewerbe-Fachschulen. War in verschiedenen Städten als Tischler tätig. Bildete sich weiter aus zum Betriebsangestellten und Betriebsassistenten, jetzt als Betriebsingenieur in den technischen Betrieben der BVG. tätig. Mitglied der NSDAP. seit 1928. Führer der SA.-Standarte 2 (Kütemeier), Gruppe Berlin-Brandenburg. - Mitglied des Reichstags seit Februar 1936.