Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Quadflieg, Franz, geb. am 10 . 12 . 1900 in Meschede
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait
10. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 10. Dezember 1900 in Meschede; katholisch. Besuchte die Volksschule in Meschede, war von 1915 bis 1920 im Verwaltungsdienst tätig. Von Juni 1918 bis Dezember 1918 Soldat. Vom Jahre 1920 bis 1933 Polierer bei der Fa. Wiebelhaus & Co., Meschede. Seit 1927 Ortsgruppenleiter der NSDAP. März 1933 Stadtverordneter, September 1933 bis Mai 1935 Stadtvorsteher, Mai 1935 Beauftragter der Partei. Seit Oktober 1933 Kreisleiter der NSDAP.
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait
11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 10. Dezember 1900 in Meschede; katholisch. Besuchte die Volksschule in Meschede, war von 1915 bis 1920 im Verwaltungsdienst tätig. Von Juni 1918 bis Dezember 1918 Soldat. Vom Jahre 1920 bis 1933 Polierer bei der Fa. Wiebelhaus & Co., Meschede. Seit 1927 Ortsgruppenleiter der NSDAP. März 1933 Stadtverordneter, September 1933 bis Mai 1935 Stadtvorsteher, Mai 1935 Beauftragter der Partei. Seit Oktober 1933 Kreisleiter der NSDAP.