Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Sieh, Wilhelm, geb. am 19 . 05 . 1892 in Groß-Wisch |
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait |
10. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geboren am 19. Mai 1892 in Groß-Wisch; evangelisch. Volksschule, Gymnasium in Meldorf. Kaufmännischer Lehrling bei der Straßen-Eisenbahn in Hamburg, dann Angestellter bei der Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft in Hamburg. Seit 11. April 1933 Prokurist und Personalchef bis September 1935 (H. H. A.). Seit 1934 Mitglied des Provinzialrats. August 1914 als Kriegsfreiwilliger beim I.-R. 31 eingetreten. 1915 und 1916 schwer verwundet. E. K. II, Verwundetenabzeichen, Frontehrenzeichen. 1. August 1919 aus dem Heeresdienst entlassen, war dauernd an der Westfront. |
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geboren am 19. Mai 1892 in Groß-Wisch; evangelisch. Volksschule, Gymnasium in Meldorf. Kaufmännischer Lehrling bei der Straßen-Eisenbahn in Hamburg, dann Angestellter bei der Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft in Hamburg. Seit 11. April 1933 Prokurist und Personalchef bis September 1935 (H. H. A.). Seit 1934 Mitglied des Provinzialrats. August 1914 als Kriegsfreiwilliger beim I.-R. 31 eingetreten. 1915 und 1916 schwer verwundet. E. K. II, Verwundetenabzeichen, Frontehrenzeichen. 1. August 1919 aus dem Heeresdienst entlassen, war dauernd an der Westfront. |