Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Unger (Schwerin), Walter, geb. am 09 . 02 . 1909 in Schwerin
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait
10. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 9. Februar 1909 in Schwerin; evangelisch. Besuchte Volks- und Mittelschule bis 1924, erlernte die Landwirtschaft bis 1927. Von 1928 bis 1933 in der Gauleitung der NSDAP. Seit dem 1. Januar 1933 bis 1. Oktober 1934 Führer des Oberbannes Mecklenburg-Lübeck der Hitler-Jugend. Vom 1. November 1934 bis 1. November 1935 Militärdienstzeit bei der 4. (MG.) Komp. Inf.-Regt. 26 (Flensburg). Nach der Entlassung Adjutant des Reichsstatthalters, Kreisleiter und jetzt Gaubeauftragter der NSDAP. Gau Mecklenburg-Lübeck.
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait
11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 9. Februar 1909 in Schwerin; evangelisch. Besuchte Volks- und Mittelschule bis 1924, erlernte die Landwirtschaft bis 1927. Von 1928 bis 1933 in der Gauleitung der NSDAP. Seit dem 1. Januar 1933 bis 1. Oktober 1934 Führer des Oberbannes Mecklenburg-Lübeck der Hitler-Jugend. Vom 1. November 1934 bis 1. November 1935 Militärdienstzeit bei der 4. (MG.) Komp. Inf.-Regt. 26 (Flensburg). Nach der Entlassung Adjutant des Reichsstatthalters, Kreisleiter und jetzt Gaubeauftragter der NSDAP. Gau Mecklenburg-Lübeck.