Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Schultze (München), Walter, geb. am 01 . 01 . 1894 in Hersbruck (Mfr.)
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait
11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 1. Januar 1894 in Hersbruck (Mfr.); gottgläubig. Volksschule, Gymnasium, Universität. Von August 1914 bis Ende 1917 im Kriege als Kavallerist und Flieger, schwerkriegsbeschädigt. Abbrobation und Promotion als Arzt 1919 an der Universität München; seit 1926 Facharzt für Chirurgie. Von 1926 bis 1931 in Speyer als Amtsarzt der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft Pfalz, in dieser Zeit u. a. Ortsgruppenleiter und Stadtrat. Seit 1931 als Medizinalrat, später Obermedizinalrat an der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft Oberbayern in München. Von Frühjahr 1932 bis zur Auflösung Mitglied des Bayerischen Landtages. Nach der Machtübernahme 1933 Berufung in das Bayerische Innenministerium als Staatskommissar für das Gesundheitswesen in Bayern und Ministerialdirektor. 1934 Honorarprofessor an der Universität München. Seit 1935 Reichsdozentenführer.