Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Pfahler, Josef Konrad, geb. am 09 . 03 . 1826 in Spalt
Zentrum - Kein Portrait
5. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geb. 9. März 1826 zu Spalt (römisch-kath.). Gymnasium und Lyzeum in Eichstätt (philosophische und theologische Fächer), Promotion an der Universität Würzburg. Von 1852 an 9 Jahre Professor der Geschichte und Philologie und 6 Jahre Professor der Kirchengeschichte, des Kirchenrechts, zuletzt der Exegese und hebräischen Sprache am Bischöfl. Lyzeum in Eichstätt; seit 1867 Stadtpfrarrer in Deggendorf. Seit 1869 Mitglied des bayerischen Landtages. Herausgeber der philosophischen Schriften des A. Gratry; dann zweier wissenschaftlicher Programme: "Ueber das nationale Element in der Geschichte" und "Ueber Prinzip, Plan und Gliederung der Geschichte", außerdem Verfasser mehrerer kleinerer Schriften.