Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
| Fürst zu Carolath-Beuthen, Carl, geb. am 14 . 02 . 1845 in Dresden |
| Deutsche Reichspartei - Kein Portrait |
| 1. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. 14. Febr. 1845 (reformirt), Sohn des Prinzen Ludwig, succedirte seinem Großoheim dem Fürsten Heinrich bei dessen Tode, 14. Juli 1864. |
| Deutsche Reichspartei - Kein Portrait |
| 2. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. 14. Febr. 1845 (reformirt), Sohn des Prinzen Ludwig, succedirte seinem Großoheim dem Fürsten Heinrich bei dessen Tode, 14. Juli 1864. Mitgl. des I. Deutschen Reichstags. |
| Deutsche Reichspartei - Kein Portrait |
| 3. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. 14. Febr. 1845 zu Dresden (reform.). Besuchte die Klosterschule Roßleben. Diente in der Armee (1. Rhein. Hus.-Regt. Nr. 7) bis zu seiner Majorennitätserklärung 1866 und widmete sich dann der Verwaltung seiner Besitzungen. Seit 1871 Mitgl. des Deutschen Reichstages, erbl. Mitgl. des Preuß. Herrenhauses. |
| Deutsche Reichspartei - Kein Portrait |
| 4. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. 14. Febr. 1845 zu Dresden (reform.). Besuchte die Klosterschule Roßleben. Diente in der Armee (1. Rhein. Hus.-Regt. Nr. 7) bis zu seiner Majorennitätserklärung 1866 und widmete sich dann der Verwaltung seiner Besitzungen. Von 1871 Mitgl. des Deutschen Reichstages, erbl. Mitgl. des Preuß. Herrenhauses. |
| Deutsche Reichspartei - Kein Portrait |
| 7. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. 14. Febr. 1845 zu Dresden (reformirt). Bes. die Klosterschule Roßleben. Diente in der Armee (1. Rhein. Hus.-Regt. Nr. 7) bis zu seiner Majorennitätserklärung 1866 und widmete sich dann der Verwaltung seiner Besitzungen. Von 1871-81 Mitgl. des Reichstages, erbl. Mitgl. des Preuß. Herrenhauses. |