Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Gescher, Alfred, geb. am 20 . 07 . 1844 in Münster i. W. |
⇒ Reichstag |
katholisch-konservativ - Kein Portrait |
9. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. am 20. Julli 1844 zu Münster i. W.; katholisch. Besuchte das Gymnasium zu Koblenz, die Universitäten München, Bonn, Berlin. 1867 Gerichts-Referendar, 1872 Gerichts-Assessor, 1873 Friedensrichter, 1875 Staatsprokurator (seit 1879 "Staatsanwalt"), als solcher 1881 bis 1889 beurlaubt zum Dienste im Kgl. ottomanischen Auswärtigen Amte und bei er internationalen Finanz-Kommission zu Konstantinopel, seit 1889 Landrath des Kreises Rees, als solcher im Herbst 1892 bis 15. Dezemb. 1892 kommittirt zum Dienste als Reichskommissar für die Gesundheitspflege im Rheinstromgebiet. Hauptmann der Landwehr-Feld-Artillerie a. D. |
katholisch-konservativ - Kein Portrait |
9. Wahlperiode (Nachtrag) - Abb. der Originalseite |
Geb. am 20. Julli 1844 zu Münster i. W.; katholisch. Besuchte das Gymnasium zu Koblenz, die Universitäten München, Bonn, Berlin. 1867 Gerichts-Referendar, 1872 Gerichts-Assessor, 1873 Friedensrichter, 1875 Staatsprokurator (seit 1879 "Staatsanwalt"), als solcher 1881 bis 1889 beurlaubt zum Dienste im Kgl. ottomanischen Auswärtigen Amte und bei er internationalen Finanz-Kommission zu Konstantinopel, seit 1889 Landrath des Kreises Rees, als solcher im Herbst 1892 bis 15. Dezemb. 1892 kommittirt zum Dienste als Reichskommissar für die Gesundheitspflege im Rheinstromgebiet. Hauptmann der Landwehr-Feld-Artillerie a. D. Mandat in Folge seiner Ernennung zum Ober-Regierungsrath und Stellvertreter des Regierungspräsidenten zu Düsseldorf am 2. Dezember 1894 niedergelegt. |