Suchen
          
           Protokolle (Volltext)
        
        
          Register
      
       Jahr/Datum
    
     Abgeordnete
    
 Blättern
 Protokolle/Anlagen:
  
   1867 - 1895
 1895 - 1918
 1918 - 1942
 Handbücher
    
 Informieren
    
     Projekt
  
   Technisches
 Impressum
 Datenschutzerklärung
 Barrierefreiheit
| Grimm (München), Wilhelm, geb. am 31 . 12 . 1889 in Hof a. S. | 
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait | 
| 9. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 31. Dezember 1889 in Hof a.S.; evangelisch-lutherisch. Besuchte die Volksschule, 2 Jahre Fortbildungsschule, 3 Jahre Unteroffiziersschule. 1909 bis 1912 14. Inf.-Regt. 1913 Linienkommandantur K II Nürnberg. 1914 bei der 5. Bayer. Inf.-Div. Vom 6. August 1914 bis 6. August 1917 im Feld. Am 31. Oktober 1919 vom heeresdienst entlassen. Ab 1. April 1920 Obersekretär, ab 1. April 1927 Verwaltungsinspektor. Von 1928 bis 1933 Mitglied des Bayer. Landtags. Reichsleiter der NSDAP. | 
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait | 
| 10. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 31. Dezember 1889 in Hof a.S.; evangelisch-lutherisch. Besuchte die Volksschule, 2 Jahre Fortbildungsschule, 3 Jahre Unteroffiziersschule. 1909 bis 1912 beim 14. bayer. Inf.-Regt. 1912 Linienkommandantur K II Nürnberg. 1913 bei der 5. Bayer. Inf.-Div. Vom 6. August 1914 bis 6. August 1917 im Feld. Am 31. Oktober 1919 vom Heeresdienst entlassen. Ab 1. April 1920 Obersekretär, ab 1. April 1927 Verwaltungsinspektor, ab Frebruar 1934 Verwaltungsoberinspektor. Von 1928 bis 1933 Mitglied des Bayer. Landtags, Reichsleiter der NSDAP und SS-Gruppenführer. Mitglied des Reichstags seit der 9. Wahlperiode 1933.. | 
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait | 
| 11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 31. Dezember 1889 in Hof a.S.; Besuchte die Volksschule, 2 Jahre Fortbildungsschule, 3 Jahre Unteroffiziersschule. 1909 bis 1912 beim 14. bayer. Inf.-Regt. 1912 Linienkommandantur K II Nürnberg. 1913 bei der 5. Bayer. Inf.-Div. Vom 6. August 1914 bis 6. August 1917 im Feld. Am 31. Oktober 1919 vom Heeresdienst entlassen. Ab 1. April 1920 Obersekretär, ab 1. April 1927 Verwaltungsinspektor, ab Frebruar 1934 Verwaltungsoberinspektor. Von 1928 bis 1933 Mitglied des Bayer. Landtags, Reichsleiter der NSDAP. und SS-Gruppenführer. Mitglied des Reichstags seit der 9. Wahlperiode 1933. |