Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
| Lutze, Viktor, geb. am 28 . 12 . 1890 in Bewergern (Bz. Münster) |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
| 5. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 28. Dezember 1890 in Bewergern (Bz. Münster); katholisch. Besuchte die Rektoratschule Ibbenbüren, Gymnasium Rheine, Postpraktikant, ab 1. 10. 1912 beim Inf. Regt. 55 in Höxter, im Felde beim Inf.-Regt. 369 und Res.-Inf.-Regt. 15, zuletzt Adjutant in Unna wegen Verlust des linken Auges, Mitte 1919 verabschiedet. |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
| 6. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 28. Dezember 1890 in Bevergern (Bz. Münster); katholisch. Besuchte die Rektoratschule Ibbenbüren, Gymnasium Rheine, Postpraktikant, ab 1. 10. 1912 beim Inf. Regt. 55 in Höxter, im Felde beim Inf.-Regt. 369 und Res.-Inf.-Regt. 15, zuletzt Adjutant in Unna, wegen Verlust des linken Auges Mitte 1919 verabschiedet. - Mitglied des Reichstags seit der 5. Wahlperiode 1930. |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
| 9. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 28. Dezember 1890 in Bevergern (Bz. Münster); katholisch. Besuchte die Rektoratschule Ibbenbüren, Gymnasium Rheine, Postpraktikant, ab 1. Oktober 1912 beim Inf.-Regt. 55 in Höxter, im Felde beim Inf.-Regt. 369 und Res.-Inf.-Regt. 15, zuletzt Adjutant in Unna, wegen Verlust des linken Auges Mitte 1919 verabschiedet. - Mitglied des Reichstags seit der 5. Wahlperiode 1930. |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
| 7. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 28. Dezember 1890 in Bevergern (Bz. Münster); katholisch. Besuchte die Rektoratschule Ibbenbüren, Gymnasium Rheine, Postpraktikant, ab 1. 10. 1912 beim Inf. Regt. 55 in Höxter, im Felde beim Inf.-Regt. 369 und Res.-Inf.-Regt. 15, zuletzt Adjutant in Unna, wegen Verlust des linken Auges Mitte 1919 verabschiedet. - Mitglied des Reichstags seit der 5. Wahlperiode 1930. |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
| 8. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 28. Dezember 1890 in Bevergern (Bz. Münster); katholisch. Besuchte die Rektoratschule Ibbenbüren, Gymnasium Rheine, Postpraktikant, ab 1. 10. 1912 beim Inf. Regt. 55 in Höxter, im Felde beim Inf.-Regt. 369 und Res.-Inf.-Regt. 15, zuletzt Adjutant in Unna, wegen Verlust des linken Auges Mitte 1919 verabschiedet. - Mitglied des Reichstags seit der 5. Wahlperiode 1930. |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait |
| 10. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 28. Dezember 1890 in Bevergern (Bz. Münster). Besuchte die Rektoratschule Ibbenbüren, Gymnasium Rheine, Postpraktikant, ab 1. Oktober 1912 beim Inf.-Regt. 55 in Höxter, im Felde beim Inf.-Regt. 369 und Res.-Inf.-Regt. 15, zuletzt Adjutant in Unna, wegen Verlust des linken Auges Mitte 1919 verabschiedet. - Mitglied des Reichstags seit der 5. Wahlperiode 1930. |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait |
| 11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 28. Dezember 1890 in Bevergern (Bz. Münster). Besuchte die Rektoratschule Ibbenbüren, Gymnasium Rheine, Postpraktikant, ab 1. Oktober 1912 beim Inf.-Regt. 55 in Höxter, im Felde beim Inf.-Regt. 369 und Res.-Inf.-Regt. 15, zuletzt Adjutant in Unna, wegen Verlust des linken Auges Mitte 1919 verabschiedet. - Mitglied des Reichstags seit der 5. Wahlperiode 1930. |