Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
| Speck, Karl Friedrich, geb. am 09 . 02 . 1862 in Speyer |
| ⇒ Reichstag |
| Zentrum - Kein Portrait |
| 10. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. am 9. Februar 1862 zu Speyer; katholisch. Besuchte das humanistische Gymnasium zu Speyer von 1872-80, die Universitäten München und Leipzig 1880 bis 1884; Rechtspraktikant 1884-87, juristischer Staatskonkurs 1887, 1880 Königl. Zollrechnungskommissär, 1893 Königl. Oberzollassessor, 1. Juni 1898 Königl. Oberzollrath. |
| Zentrum - Kein Portrait |
| 11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. am 9. Februar 1862 in Speyer; katholisch. Besuchte das humanistische Gymnasium zu Speyer von 1872-80, die Universitäten München und Leipzig 1880 bis 1884; Rechtspraktikant 1884-87, juristischer Staatskonkurs 1887, 1880 Königl. Zollrechnungskommissär, 1893 Königl. Oberzollassessor, 1. Juni 1898 Königl. Oberzollrat. |
| Zentrum - Portrait |
| 12. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. am 9. Februar 1862 in Speyer; katholisch. Besuchte das humanistische Gymnasium zu Speyer von 1872-80, die Universitäten München und Leipzig 1880 bis 1884; Rechtspraktikant 1884-87, juristischer Staatskonkurs 1887, 1890 Königl. Zollrechnungskommissär, 1893 Königl. Oberzollassessor, seit 1. Juni 1898 Königl. Oberzollrat bezw. Regierungsrat. Mitglied des Reichstags seit 1898. |
| Zentrum - Portrait |
| 13. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. am 9. Februar 1862 in Speyer; katholisch. Mitglied des Reichstags seit 1898. |
| Zentrum - Kein Portrait |
| 13. Wahlperiode (Nachtrag) - Abb. der Originalseite |
| Geb. am 9. Februar 1862 in Speyer; katholisch. Mitglied des Reichstags seit 1898. Mandat am 1. Dezember 1914 niedergelegt. |