Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
| Herbert, Franz, geb. am 08 . 05 . 1885 in Kolitzheim (Kreis Unterfranken) |
| ⇒ Reichstag |
| Bayerische Volkspartei - Portrait |
| 1. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 8. Mai 1885 zu Kolitzheim (Kreis Unterfranken); katholisch. Besuchte die Volksschule zu Kolitzheim (Bez.-A. Gerolzhofen), Regensburger Kurs 1907-1908. Seit 1909 selbständiger Landwirt auf väterlichem Gute. Seit 1. Juli 1919 Bürgermeister in Heimatgemeinde Kolitzheim. |
| Bayerische Volkspartei - Portrait |
| 3. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 8. Mai 1885 in Kolitzheim (Kreis Unterfranken); katholisch. Besuchte die Volksschule zu Kolitzheim (Bez.-A. Gerolzhofen), Regensburger Kurs 1907/08. - Seit 1. Juli 1919 Bürgermeister in der Heimatgemeinde. März 1924 Präsident des Unterfränkischen Bauernvereins. - Seit 1920 Mitglied des Reichstags. |
| Bayerische Volkspartei - Portrait |
| 2. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 8. Mai 1885 in Kolitzheim (Kreis Unterfranken); katholisch. Besuchte die Volksschule zu Kolitzheim (Bez.-A. Gerolzhofen), Regensburger Kurs 1907/08. Seit 1909 selbständiger Landwirt auf väterlichem Gute. - Seit 1. Juli 1919 Bürgermeister in Heimatgemeinde Kolitzheim. März 1924 Präsident des Unterfränkischen Bauernvereins. - Seit 1920 Mitglied des Reichstags. |
| Bayerische Volkspartei - Portrait |
| 4. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 8. Mai 1885 in Kolitzheim (Kreis Unterfranken); katholisch. Besuchte die Volksschule zu Kolitzheim (Bez.-A. Gerolzhofen), Regensburger Kurs 1907/08. - Seit 1. Juli 1919 Bürgermeister in der Heimatgemeinde. März 1924 Präsident des Unterfränkischen Bauernvereins. - Seit 1920 Mitglied des Reichstags. |
| Bayerische Volkspartei - Portrait |
| 5. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 8. Mai 1885 in Kolitzheim (Kreis Unterfranken); katholisch. Besuchte die Volksschule zu Kolitzheim (Bez.-A. Gerolzhofen), Regensburger Kurs 1907/08. - Seit 1. Juli 1919 Bürgermeister in der Heimatgemeinde. März 1924 Präsident des Unterfränkischen Bauernvereins. - Seit 1920 Mitglied des Reichstags. |
| Bayerische Volkspartei - Portrait |
| 6. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 8. Mai 1885 in Kolitzheim (Kreis Unterfranken); katholisch. Besuchte die Volksschule zu Kolitzheim (Bez.-A. Gerolzhofen), Regensburger Kurs 1907/08. - Seit 1. Juli 1919 Bürgermeister in der Heimatgemeinde. März 1924 Präsident des Unterfränkischen Bauernvereins. - Seit 1920 Mitglied des Reichstags. |
| Bayerische Volkspartei - Portrait |
| 7. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 8. Mai 1885 in Kolitzheim (Kreis Unterfranken); katholisch. Besuchte die Volksschule zu Kolitzheim (Bez.-A. Gerolzhofen), Regensburger Kurs 1907/08. - Seit 1. Juli 1919 Bürgermeister in der Heimatgemeinde. März 1924 Präsident des Unterfränkischen Bauernvereins. - Seit 1920 Mitglied des Reichstags. |
| Bayerische Volkspartei - Portrait |
| 8. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 8. Mai 1885 in Kolitzheim (Kreis Unterfranken); katholisch. Besuchte die Volksschule zu Kolitzheim (Bez.-A. Gerolzhofen), Regensburger Kurs 1907/08. - Seit 1. Juli 1919 Bürgermeister in der Heimatgemeinde. März 1924 Präsident des Unterfränkischen Bauernvereins. - Seit 1920 Mitglied des Reichstags. |