Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
| Grohé, Josef, geb. am 06 . 11 . 1902 in Gemünden (Hunsrück) |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
| 9. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 6. November 1902 in Gemünden (Hunsrück); katholisch. Kaufm. Angestellter im Einzelhandel, Großhandel und Fabrikbetrieb der Eisenwaren-, Werkzeug- und Metallbranche. Seit 1921 Mitglied der NSDAP. Seit 1929 Stadtverordneter in Köln. Von 1926 bis 1931 Hauptschriftleiter des "Westdeutschen Beobachters". Mitglied des Rheinischen Provinziallandtages und Bevollmächtigter der Rheinprovinz zum Reichsrat. - Mitglied des Preuß. Landtags seit 1932. |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait |
| 10. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 6. November 1902 in Gemünden (Hunsrück); katholisch. Kaufm. Angestellter im Einzelhandel, Großhandel und Fabrikbetrieb der Eisenwaren-, Werkzeug- und Metallbranche. Seit 1921 Mitglied der NSDAP. Seit 1929 Stadtverordneter in Köln. Von 1926 bis 1931 Hauptschriftleiter des "Westdeutschen Beobachters". Mitglied des Rheinischen Provinzialrats. Staatskommissar der Universität Köln. - Mitglied des Preuß. Landtags 1932 bis 1933. Mitglied des Reichstags seit der 9. Wahlperiode |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait |
| 11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 6. November 1902 in Gemünden (Hunsrück); Kaufm. Angestellter im Einzelhandel, Großhandel und Fabrikbetrieb der Eisenwaren-, Werkzeug- und Metallbranche. Seit 1921 Mitglied der NSDAP. Seit 1929 Stadtverordneter in Köln. Von 1926 bis 1931 Hauptschriftleiter des "Westdeutschen Beobachters". Mitglied des Rheinischen Provinzialrats. Staatskommissar der Universität Köln. - Mitglied des Preuß. Landtags 1932 bis 1933. Mitglied des Reichstags seit der 9. Wahlperiode 1933. |