Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Henrich, Konrad, geb. am 19 . 05 . 1864 in Lang-Gous |
⇒ Reichstag |
Deutsche Demokratische Partei - Portrait |
Verfassunggebende Nationalversammlung - Abb. der Originalseite |
Geboren am 19. Mai 1864 zu Lang-Gous, Kreis Gießen; evangelisch. Besuchte das Realgymnasium in Gießen, bestand 1884 die Staatsprüfung für das mittlere Justizfach, 1887 die Staatsprüfung für das mittlere Finanzfach, 1891 Anstellung als Kalkulator im hessischen Finanzministerium, später in der Staatsschuldenverwaltung (als Rechnungsrat), 1917 Austritt aus dem Staatsdienst wegen Berufung als besoldeter Beigeordneter der Stadt Darmstadt, 1918 Übernahme der Leitung des hessischen Finanzministeriums. Von 1908-1917 Stadtverordneter in Darmstadt, von 1911-1918 Mitglied der Zweiten Hessischen Kammer, 1917 Mitglied des Provinzialausschusses der Provinz Starkenburg, 1917 Beigeordneter der Stadt Darmstadt, 1918 Aufsichtsratsmitglied der Hessischen Eisenbahn-Aktien-Gesellschaft. Im Buchhandel erschienene Schriften: "Die finanzielle Verwaltung der öffentlichen Vermögen", Grundzug der Finanzpolitik". |