 Suchen
 Suchen
           Protokolle (Volltext)
           Protokolle (Volltext)
        
         Register
          Register
       Jahr/Datum
       Jahr/Datum
     Abgeordnete
     Abgeordnete
     Blättern
 Blättern
 Protokolle/Anlagen:
   1867 - 1895
   1867 - 1895
 1895 - 1918
 1895 - 1918
 1918 - 1942
 1918 - 1942
 Handbücher
 Handbücher
     Informieren
 Informieren
     Projekt
     Projekt
   Technisches
   Technisches
 Impressum
 Impressum
 Datenschutzerklärung
 Datenschutzerklärung
 Barrierefreiheit
 Barrierefreiheit
| Klönne, Moritz, geb. am 17 . 12 . 1878 in Dortmund | 
| ⇒ Reichstag | 
| Deutschnationale Volkspartei - Portrait | 
| 3. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 17. Dezember 1878 in Dortmund; katholisch. Besuchte die Volksschule und Gymnasium in Dortmund, studierte an der Universität München und Technischen Hochschule Hannover, hier Dipl.-Ing. Früher Reserveoffizier Ulanen 2, später Rittmeister d. L. Kav. I. E. K. 1. und 2. Kl. u.a. - Mitglied der Handelskammer Dortmund, des Landeseisenbahnrats Köln und des Provinzialrats Münster. Mitglied des Reichstags seit der 2. Wahlperiode 1924. | 
| Deutschnationale Volkspartei - Portrait | 
| 2. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 17. Dezember 1878 in Dortmund; katholisch. Besuchte die Volksschule und Gymnasium in Dortmund, studierte an der Universität München und Technischen Hochschule Hannover, dort Dipl.-Ing. Früher Reserveoffizier Ulanen 2, später Rittmeister d. L. Kav. I. E. K. 1. und 2. Kl. u.a. - Mitglied der Handelskammer Dortmund, des Landeseisenbahnrats Köln und des Provinzialrats Münster. | 
| Deutschnationale Volkspartei - Portrait | 
| 4. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geboren am 17. Dezember 1878 in Dortmund; katholisch. Besuchte Volksschule und Gymnasium in Dortmund, studierte an der Universität München und Technischen Hochschule Hannover, hier Dipl.-Ing. Früher Reserveoffizier Ulanen 2, später Rittmeister d. L. Kav. I. E. K. 1. und 2. Kl. u.a. - Mitglied der Handelskammer Dortmund, des Landeseisenbahnrats Köln und des Provinzialrats Münster. Mitglied des Reichstags seit der 2. Wahlperiode 1924. |