Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Gilsing, Anton, geb. am 01 . 06 . 1875 in Ludwigluft i. Mecklb.
⇒ Reichstag
Zentrum - Portrait
Verfassunggebende Nationalversammlung - Abb. der Originalseite
Geboren am 1. Juni 1875 zu Ludwigsluft i. Mecklb.; katholisch. Besuchte die katholische Volksschule in Ludwigsluft, erlernte von 1889 bis 1893 das Kupferschmiedhandwerk und war bis 1905 als Gehilfe in verschiedenen Städten Deutschlands tätig. Seit 1905 Sekretär im Verbande der katholischen Arbeitervereine Westdeutschlands und seit 1911 zugleich Geschäftsführer der Zentrumspartei im Wahlkreise Bochum, Vorstandsmitglied des Verbandes der katholischen Arbeitervereine Westdeutschlands und des Christlichen Metallarbeiterverbandes Deutschlands, Stadtverordneter in Bochum seit 1907.