Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Krüger-Hoppenrade, Berthold, geb. am 26 . 03 . 1877 in Hoppenrade (Osthavelland)
⇒ Reichstag
Deutschnationale Volkspartei - Portrait
1. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 26. März 1877 zu Hoppenrade (Osthavelland); evangelisch. Besuchte die Volksschule, dann Privatunterricht. Berufsvorbildung in Landwirtschaft und Obstbau (1892-1902). Seit 1902 selbständiger Landwirt. Seit 1905 öffentliche politische Betätigung hauptsächlich für landwirtschaftliche Interessen. Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses 1913-1919 (nationalliberal). Mitglied des Provinziallandtags und des Provinzialausschusses der Provinz Brandenburg. Mitglied des Kreistags des Kreises Osthavelland und der Gemeindevertretung Hoppenrade. Vorsitzender des brandenburgischen Landbundes für den Wahlkreis 4 (Potsdam I). Volkswirtschaftliche Aufsätze und über Agrarfragen (Produktion und Ernährung).
Deutschnationale Volkspartei - Portrait
2. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 26. März 1877 in Hoppenrade; evangelisch. Besuchte die Volksschule, dann Privatunterricht. Berufsvorbildung in Landwirtschaft und Obstbau (1892 bis 1902). Seit 1902 selbständiger Landwirt. Seit 1905 öffentliche politische Betätigung, hauptsächlich für landwirtschaftliche Interessen. Mitglied des Provinziallandtags und des Provinzialausschusses der Provinz Brandenburg. Mitglied des Kreistags des Kreises Osthavelland und der Gemeindevertretung Hoppenrade. Amtsvorsteher. Vorstandsmitglied des brandenburgischen Landbundes. Stellv. Mitglied des Preußischen Staatsrats. - Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses 1913 bis 1919 (nationalliberal). Mitglied des Reichstags seit 1920.