Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Helling (Weser), Wilhelm, geb. am 25 . 07 . 1881 in Vehs, Provinz Hannover
⇒ Reichstag
Sozialdemokratische Partei - Portrait
3. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 25. Juli 1881 in Vehs, Provinz Hannover; evangelisch. Besuchte die Volksschule in Vehs, später eine Privatlehranstalt in der Schweiz. War zunächst in der Landwirtschaft tätig, ging dann in das Hotelgewerbe über, wurde Kellner. Buchhalter, Geschäftsführer und war in diesen Eigenschaften 5 Jahre in Frankreich, 4 Jahre in Norwegen, kürzere Zeiträume in England, Belgien, Holland, Schweiz, Italien und Ägypten tätig. Von 1911 bis 1914 Mitinhaber eines Modewarengeschäfts in Christiana (Norwegen), kehrte 1914 nach Deutschland zurück und wurde Juli 1915 zum Heeresdienst eingezogen, machte von da an den Weltkrieg an der Westfront bis zum Ende mit und wurde lungenleidend mit 40 Prozent Rente entlassen, übernahm im Frühjahr die Leitung des neugegründeten Nordwestdeutschen Heuerleute-Verbandes und wurde im Jahre 1922 Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Reichsverbandes landwirtschaftlicher Kleinbetriebe.

Verstorben III. Wahlperiode.
Ersatz September 1925: Tempel, Hermann.