Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Kaltenecker, Thomas, geb. am 10 . 06 . 1891 in Sünching, Bezirk Regensburg
⇒ Reichstag
Wirtschaftliche Vereinigung (Bayerischer Bauern- und Mittelstandsbund) - Portrait
3. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 10.Juni 1891 in Sünching, Bez. Regensburg; katholisch. Besuchte die Volksschule zu Sünching, hierauf die Handelsschule in Regensburg und ein Semester die Gartenbauschule in Bautzen. Von 1907 bis 1910 im Ausland (Frankreich, England und Belgien) als Gärtner und Obergärtner tätig. Von 1910 bis 1912 Gärtnereibesitzer in Sünching, B. A. Regensburg, 1912 bis 1917 beim Militär, seit 1919 Gärtnereibesitzer und Landesproduktengroßhändler in Bogen. Seit Oktober Erster Vorsitzender des neugegründeten Bezirksgewerbevereins Bogen.