Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Thöne, Georg, geb. am 05 . 01 . 1867 in Niedermeister, Kreis Hofgeismar |
Sozialdemokratische Partei - Portrait |
13. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. am 5. Januar 1867 in Niedermeiser, Kreis Hofgeismar. Besuchte von 1873-81 die Volksschule in Niedermeiser. Erlernte 1881-84 das Maurerhandwerk und besuchte als solcher die bedeutendsten Städte Nord-, West- und Süddeutschlands; war von 1904-07 Gauleiter des Maurerverbandes und von 1907 Parteisekretär in Cassel. Diente von 1887-89 beim Infanterieregiment in Blankenburg a. Harz. Seit 1908 Stadtverordneter in Cassel. Mitglied des Reichstags seit 1912. |
Sozialdemokratische Partei - Portrait |
Verfassunggebende Nationalversammlung - Abb. der Originalseite |
Geboren am 5. Januar 1867 zu Niedermeiser. Besuchte die Volksschule in Niedermeiser, erlernte von 1881-1884 das Maurerhandwerk. Von 1903-1907 Gauleiter im Verband der Maurer und von 1907 ab Sekretär der Sozialdemokratischen Partei für den Bezirk Cassel. Seit 1908 Stadtverordneter in Cassel, Mitglied des Reichstags seit 1912. |
Sozialdemokratische Partei - Portrait |
1. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geboren am 5. Januar 1867 zu Niedermeiser. Besuchte die Volksschule in Niedermeiser, erlernte von 1881-1884 das Maurerhandwerk. Von 1903-1907 Gauleiter des Maurerverbandes und von 1907 bis 1920 Sekretär der Sozialdemokratischen Partei für den Bezirk Cassel. Seit Dezember 1919 Landrat in Witzenhausen. Von 1908 bis 1919 Stadtverordneter in Cassel, Mitglied des Reichstags seit 1912, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung. |
Thöne, Georg, geb. am 05 . 01 . 1867 in Niedermeiser |
⇒ Reichstag |
Sozialdemokratische Partei - Portrait |
13. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. am 5. Januar 1867 in Niedermeiser, Kreis Hofgeismar. Besuchte von 1873-81 die Volksschule in Niedermeiser. Erlernte 1881-84 das Maurerhandwerk und besuchte als solcher die bedeutendsten Städte Nord-, West- und Süddeutschlands; war von 1904-07 Gauleiter des Maurerverbandes und von 1907 Parteisekretär in Cassel. Diente von 1887-89 beim Infanterieregiment in Blankenburg a. Harz. Seit 1908 Stadtverordneter in Cassel. Mitglied des Reichstags seit 1912. |
Sozialdemokratische Partei - Portrait |
Verfassunggebende Nationalversammlung - Abb. der Originalseite |
Geboren am 5. Januar 1867 zu Niedermeiser. Besuchte die Volksschule in Niedermeiser, erlernte von 1881-1884 das Maurerhandwerk. Von 1903-1907 Gauleiter im Verband der Maurer und von 1907 ab Sekretär der Sozialdemokratischen Partei für den Bezirk Cassel. Seit 1908 Stadtverordneter in Cassel, Mitglied des Reichstags seit 1912. |
Sozialdemokratische Partei - Portrait |
1. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geboren am 5. Januar 1867 zu Niedermeiser. Besuchte die Volksschule in Niedermeiser, erlernte von 1881-1884 das Maurerhandwerk. Von 1903-1907 Gauleiter des Maurerverbandes und von 1907 bis 1920 Sekretär der Sozialdemokratischen Partei für den Bezirk Cassel. Seit Dezember 1919 Landrat in Witzenhausen. Von 1908 bis 1919 Stadtverordneter in Cassel, Mitglied des Reichstags seit 1912, Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung. |