Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Schneidewind, Carl, geb. am 16 . 10 . 1885 in Köln-Deutz
⇒ Reichstag
Reichspartei des deutschen Mittelstandes (Wirtschaftspartei) - Portrait
5. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 16. Oktober 1885 in Köln-Deutz; katholisch. Besuchte die Volksschule in Köln-Deutz. Erlernte von 1900 bis 1903 das Fleischergewerbe in Mülheim a. Rhein. Seit 1913 selbständiger Metzgermeister. - Kriegsteilnehmer von 1914 bis 1918, E. K. 2. Klasse. Seit 1924 im Innungsvorstand und Obermeister der Innung. Vorstandsmitglied des Rheinisch-Westfälischen Bezirksvereins im Deutschen Fleicherverband. Vorsitzender des Haus- und Grundbesitzervereins Köln-Mülheim. - Seit dem 17. November 1929 Stadtverordneter und Fraktionsvorsitzender. Im Jahre 1928 Sachverständiger in der Reichswirtschafts-Enquête.