Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
| Geburtig, Paul, geb. am 18 . 09 . 1896 in Fellhammer, Kr. Waldenburg |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
| 6. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 18. September 1896 in Fellhammer, Kr. Waldenburg; evangelisch. Besuchte Volksschule, lernte das Schlosserhandwerk, 1915 bis 1919 Kriegsteilnehmer, von 1919 bis 1927 als Schlosser im Bergbau tätig, seit 1927 im Elektrizitätswerk Schlesien, Abt. Waldenburg, als Schlosser beschäftigt. |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
| 8. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 18. September 1896 in Fellhammer, Kr. Waldenburg; evangelisch. Besuchte Volksschule, lernte das Schlosserhandwerk, 1915 bis 1919 Kriegsteilnehmer, von 1919 bis 1927 als Schlosser im Bergbau tätig, seit 1927 im Elektrizitätswerk Schlesien, Abt. Waldenburg, als Schlosser beschäftigt. - Mitglied des Reichstags seit der 6. Wahlperiode 1932. - Mitglied des Reichstags seit der 6. Wahlperiode 1932. |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
| 7. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 18. September 1896 in Fellhammer, Kr. Waldenburg; evangelisch. Besuchte Volksschule, lernte das Schlosserhandwerk, 1915 bis 1919 Kriegsteilnehmer, von 1919 bis 1927 als Schlosser im Bergbau tätig, seit 1927 im Elektrizitätswerk Schlesien, Abt. Waldenburg, als Schlosser beschäftigt. - Mitglied des Reichstags seit der 6. Wahlperiode 1932. |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
| 9. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 18. September 1896 in Fellhammer, Kr. Waldenburg; evangelisch. Besuchte Volksschule, lernte das Schlosserhandwerk, 1915 bis 1919 Kriegsteilnehmer, von 1919 bis 1927 als Schlosser im Bergbau tätig, seit 1927 im Elektrizitätswerk Schlesien, Abt. Waldenburg, als Schlosser beschäftigt. - Mitglied des Reichstags seit der 6. Wahlperiode 1932. - Mitglied des Reichstags seit der 6. Wahlperiode 1932. |