Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
| Plorin (Ostpreußen), Eugen, geb. am 08 . 10 . 1901 in Königsberg (Pr) |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
| 6. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 8. Oktober 1901 in Königsberg (Pr.); evangelisch. Besuchte bis zur Primarreife das Königsberger Hufengymnasium, trat als Freiwilliger ins F.-A.-Reg. 16 ein, erlernte dann praktisch und kaufmännisch den Beruf eines Automobilkaufmanns. Standartenführer und Adjutant der "Gruppe Ostland". |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
| 8. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 8. Oktober 1901 in Königsberg (Pr.); evangelisch. Besuchte bis zur Primareife das Königsberger Hufengymnasium, trat als Freiwilliger ins F.-A.-Reg. 16 ein, erlernte dann praktisch und kaufmännisch den Beruf eines Automobilkaufmanns. Standartenführer und Adjutant der "Gruppe Ostland". - Mitglied des Reichstags seit der 6. Wahlperiode 1932. |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
| 9. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 8. Oktober 1901 in Königsberg (Pr.); evangelisch. Besuchte bis zur Primareife das Königsberger Hufengymnasium, trat als Freiwilliger ins Feldartl.-Regt. 16 ein, erlernte dann praktisch und kaufmännisch den Beruf eines Automobilkaufmanns. Oberführer und Führer der Brigade 3 (Altpreußen). - Mitglied des Reichstags seit der 6. Wahlperiode 1932. |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
| 7. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 8. Oktober 1901 in Königsberg (Pr.); evangelisch. Besuchte bis zur Primareife das Königsberger Hufengymnasium, trat als Freiwilliger ins F.-A.-Reg. 16 ein, erlernte dann praktisch und kaufmännisch den Beruf eines Automobilkaufmanns. Standartenführer und Adjutant der "Gruppe Ostland". - Mitglied des Reichstags seit der 6. Wahlperiode 1932. |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait |
| 10. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 8. Oktober 1901 in Königsberg (Pr.); evangelisch. Besuchte bis zur Primareife das Königsberger Hufengymnasium, trat als Freiwilliger ins Feldartl.-Regt. 16 ein, erlernte dann praktisch und kaufmännisch den Beruf eines Automobilkaufmanns, Brigadeführer und Stabsführer der Sa.-Gruppe Westmark in Koblenz. - Mitglied des Reichstags seit der 6. Wahlperiode 1932. |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
| 11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geboren am 8. Oktober 1901 in Königsberg (Pr.); evangelisch. Besuchte bis zur Primareife das Königsberger Hufengymnasium, trat als Freiwilliger ins Feldartl.-Regt. 16 ein, erlernte dann praktisch und kaufmännisch den Beruf eines Automobilkaufmanns, Brigadeführer und Stabsführer der Sa.-Gruppe Westmark in Koblenz. - Mitglied des Reichstags seit der 6. Wahlperiode 1932. |