Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Baur, Georg, geb. am 17 . 12 . 1881 in Zimnawoda b. Koschmin, Prov. Posen
⇒ Reichstag
Deutsches Landvolk (Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei) - Portrait
5. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 17. Dezember 1881 in Zimnawoda b. Koschmin, Prov. Posen; katholisch. Besuchte die Gymnasien in Oels und Sagan; landwirtschaftliche Lehrjahre im Rheinland, Hannover und Schlesien, seit 1907 selbständig in Dittersbach, Kr. Sagan. 1900/01 Einj.-Freiw. im 3. Niederschl. Inf.-Regt. 50, Reserveoffizier, im Feldzuge Kompanieführer desselben Regiments, bei Verdun schwer verwundet; später in landwirtschaftlichen Abteilungen der Militärverwaltung Litauen, Ob.-Ost und Bug in leitenden Stellungen, Major d. R. a.D. Seit 1927 Pächter der Domäne Liebsten, Kr. Sagan. Vorsitzender des Landw. Kreisvereins Sagan. 2. Vorsitzender des Schlesischen Landbundes. - Kreistagsabgeordneter des Kreises Sagan. Provinziallandtagsabgeordneter für Niederschlesien.