Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Stähle (Nagold), Eugen, geb. am 17 . 11 . 1890 in Stuttgart
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait
8. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 17. November 1890 in Stuttgart; evangelisch. Besuchte die Elementarschule und das Realgymnasium Stuttgart, studierte Medizin in Tübingen und Berlin 1908 bis 1913, wurde 1914 approbiert und promoviert, Assistent an der medizinischen Poliklinik Tübingen. August 1914 Kriegsfreiwilliger, ab September 1914 50 Monate an der Front als Grenadier, Feldunterarzt, Assistenzarzt, Oberarzt und Regimentsarzt im Gren.-Regt. "Königin Olga" (1. Württ.) Nr. 119, entlassen als Char.-Stabsarzt d. R. E.K. I. u. II. Kl., Friedrichsorden II. Kl., Verwundetenabzeichen. Durch Gasvergiftung schwerkriegsbeschädigt. 1919 bis 1924 Chefarzt der Versorgungsanstalt Waldeck. Seit 1931 Chefarzt des Genesungsheims Bad Röthenbach.