Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Gerischer, Hermann, geb. am 16 . 08 . 1901 in Dresden
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait
10. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 16. August 1901 in Dresden, evangelisch-lutherisch. Volksschule. Oberrealschule Dresden, Johannstadt. 1921 Zollsupernumerar in Dresden, 1925 Oberzollsekretär in Düsseldorf, 1933 Oberzollinspektor in Dresden. Mitgl. der NSDAP. seit 1923; SA.-Mann, OGL. in Meißen/Sa. 1927, OGL. in Dresden 1928 bis 1929. Als solcher erste Kundgebung imt dem Führer in der Landeshauptstadt Sachsens im September 1928 organisiert. SA.-Sturf.; Gauredner der NSDAP. seit 1930. Kreisleiter der NSDAP. seit August 1934 im Kreise Pirna/Elbe.
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait
11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 16. August 1901 in Dresden. Volksschule. Oberrealschule Dresden-Johannstadt bis Abitur. 1921 Zollsupernumerar in Dresden, 1925 Oberzollsekretär in Düsseldorf, 1933 Oberzollinspektor in Dresden. Mitglied der NSDAP. seit 1923; SA.-Mann in Düsseldorf, Ortsgruppenleiter in Meißen/Sa. 1927, Ortsgruppenleiter in Dresden 1928 bis 1929. Als solcher erste Kundgebung mit dem Führer in der Landeshauptstadt Sachsens im September 1928 organisiert. SA.-Obersturmbannführer; Gauredner der NSDAP. seit 1930. Kreisleiter der NSDAP.: August 1934 bis Oktober 1937 im Kreise Pirna/Elbe, ab Oktober 1937 in Boma, Bez. Leipzig, daselbst Kreisführer des Deutschen Roten Kreuzes. - Mitglied des Reichstags seit der 3. Wahlperiode 1936.