Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Ritter von Kraußer, Fritz, geb. am 29 . 04 . 1888 in Nürnberg |
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait |
9. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geboren am 29. April 1888 in Nürnberg; evangellisch. Erziehung im Bayer. Kadettenkorps, 1910 zum Leutnant im 4. Bayr.-Inf.-Regt. in Metz befördert, 1914 ins Feld, Anfang 1915 zur Fliegertruppe als Beobachter, 1917 zum Führer einer Fliegerstaffel ernannt. Zweimal schwer verwundet (August 1914 und November 1917), bis zum Ende des Krieges an der Westfront. Kriegsauzeichnungen: E. K. I. und II. Kl., Bayer. Mil.-Verd.-Orden mit Krone und Schwertern, Ritterkreuz d. Hausordens v. Hohenzollern, Ritterkreuz d. Württemb. Friedrichs-Ordens, Bayer. Mil.-Max-Joseph-Orden. - 1919 zum Freikorps Epp, Teilnahme an der Befreiung Münchens. 1920 in die Reichswehr übernommen, zum Regt. 21 nach Nürnberg versetzt und zum Hauptmann befördert. 1923 nach München zum Wehrkreiskommando VII versetzt und am 9. November 1923 infolge der Ereignisse in München den Abschied erbeten. 1924 Führer der "Altreichsflagge München", September 1924 als Frontbannführer verhaftet und 6 Wochen in Untersuchungshaft. 1928 Eintritt in die NSDAP und 1931 Eintritt in die SA. |