Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Schultz (Essen), Emil, geb. am 25 . 12 . 1899 in Dortmund
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait
9. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 25. Dezember 1899 in Essen; evangelisch. Elementarschule, Mechanikerberuf, Militärdienstzeit: Marine-Landflieger-Abteilung, Baltikum. Seit 1923 Mitglied der NSDAP. und seit 1925 SA.-Führer, ab Dezember 1932 Führer der Standarte 60. Ortsgruppenleiter der Ortsgruppe Essen des deutschen Reichsbundes für Leibesübungen. Mitglied der Bezirksarbeitsgemeinschaft für Jugenderziehung außerhalb der Schule. - Mitglied des Reichstags seit der 9. Wahlperiode 1933.
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Kein Portrait
10. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 25. Dezember 1899 in Essen; evangelisch. Elementarschule, Mechanikerberuf, Militärdienstzeit: Marine-Landflieger-Abteilung, Baltikum. Seit 1923 Mitglied der NSDAP und seit 1925 SA-Führer, ab Dezember 1932 Führer der Standarte 60.
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait
11. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geboren am 25. Dezember 1899 in Essen; evangelisch. Elementarschule, Mechanikerberuf, Militärdienstzeit: Marine-Landflieger-Abteilung, Baltikum. Seit 1923 Mitglied der NSDAP und seit 1925 SA-Führer, ab Dezember 1932 Führer der Standarte 60.