Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Krczal, Gottfried (Friedl), geb. am 26 . 10 . 1885 in Bergen, Bezirk Nikolsburg, Gau Niederdonau
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Portrait
11. Wahlperiode (Nachtrag) - Abb. der Originalseite
Geboren am 26. Oktober 1885 in Bergen, Bezirk Nikolsburg, Gau Niederdonau; altkatholisch. Besuchte die Volksschule in Bergen und die Ober-Realschule in Znaim, Gau Niederdonau. Ab 1. Dezember 1903 bis 21. Dezember 1935 Beamter der Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt für Mähren und Schlesien, Sitz Brünn. Außerberuflich führend tätig in der völkischen Schutzarbeit und in der völkischen Turnbewegung; bekleidete folgende Ämter: Obmannstellvertreter im Gau Süd-Mähren des "Bundes der Deutschen", Obmann des Turngaues Süd-Mähren und Obmannstellvertreter des Deutschen Turnverbandes, ausgezeichnet mit dessen höchsten Ehrenzeichen. Im Weltkriege Frontoffizier im südmährischen Infanterieregiment Nr. 99, Znaim. Ab Mai 1938 Senator der "Sudetendeutschen Partei" im tschecho-slowakischen Parlament, ab 1. Oktober 1936 Schatzmeister, ab 1. Mai 1938 oberster Richter der SdP. Ab 23. September 1938 bis 7. Oktober 1938 in Haft der tschechischen Polizei in Brünn.