 Suchen
 Suchen
           Protokolle (Volltext)
           Protokolle (Volltext)
        
         Register
          Register
       Jahr/Datum
       Jahr/Datum
     Abgeordnete
     Abgeordnete
     Blättern
 Blättern
 Protokolle/Anlagen:
   1867 - 1895
   1867 - 1895
 1895 - 1918
 1895 - 1918
 1918 - 1942
 1918 - 1942
 Handbücher
 Handbücher
     Informieren
 Informieren
     Projekt
     Projekt
   Technisches
   Technisches
 Impressum
 Impressum
 Datenschutzerklärung
 Datenschutzerklärung
 Barrierefreiheit
 Barrierefreiheit
| Wenders, Karl, geb. am 22 . 02 . 1841 in Erkrath | 
| ⇒ Reichstag | 
| Zentrum - Kein Portrait | 
| 8. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geb. am 22. Februar 1841 zu Erkrath bei Düsseldorf; katholisch. Besuchte das Gymnasium zu Düsseldorf, die Universitäten Bonn, Heidelberg und München. Trat 1862 als Auskultator und 1864 als Referendar beim Landgerichte Düsseldorf ein. 1865-77 Beigeordneter der Stadt Düsseldorf. Seit 1882 Bürgermeister der Stadt Neuß. Von 1878 an Landtagsabgeordneter für Stadt- und Landkreis Düsseldorf. | 
| Zentrum - Kein Portrait | 
| 8. Wahlperiode (Nachtrag) - Abb. der Originalseite | 
| Geb. am 22. Februar 1841 zu Erkrath bei Düsseldorf; katholisch. Besuchte das Gymnasium zu Düsseldorf, die Universitäten Bonn, Heidelberg und München. Trat 1862 als Auskultator und 1864 als Referendar beim Landgerichte Düsseldorf ein. 1865-77 Beigeordneter der Stadt Düsseldorf. Seit 1882 Bürgermeister der Stadt Neuß. Von 1878 an Landtagsabgeordneter für Stadt- und Landkreis Düsseldorf. | 
| Zentrum - Kein Portrait | 
| 9. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geb. am 22. Februar 1841 zu Erkrath; katholisch. Besuchte das Gymnasium zu Düsseldorf, die Universitäten Bonn, Heidelberg und München. 1862 Auskultator; 1864 Referendar beim Landgericht Düsseldorf. 1865-77 Beigeordneter der Stadt Düsseldorf. 1882-90 Bürgermeister der Stadt Neuß. Seit 1878 Landtagsabgeordneter und seit 1890 Reichstagsabgeordneter für Stadt- und Landkreis Düsseldorf. |