Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
| Graf Bernstorff, Bechtold, geb. am 25 . 10 . 1803 in Berlin |
| keine Angabe - Kein Portrait |
| 3. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. am 25. Oktob. 1803 in Berlin (luth.). Besuchte die Universität in Berlin und Göttingen. Gutsbesitzer und Mitgl. des Lüneburger Landschafts-Coll. |
| Hospitant des Zentrums - Kein Portrait |
| 4. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. 25. Okt. 1803 in Berlin (luth.). Besuchte die Universität in Berlin und Göttingen. Gutsbes. und Mitgl. des Lüneburger Landschafts-Coll. |
| Hospitant des Zentrums - Kein Portrait |
| 5. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. am 25. Okt. 1803 in Berlin (luth.). Bes. die Universität in Berlin und Göttingen. Gutsbes. und Mitgl. des Lüneburger Landschafts-Koll. |
| Hospitant des Zentrums - Kein Portrait |
| 6. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. 25.Okt. 1803 in Berlin (luth.). Bes. die Universität in Berlin und Göttingen. Gutsbes. und Mitgl. des Lüneburger Landschafts-Koll. Mitgl. des Reichstages seit 1877. |
| Hospitant des Zentrums - Kein Portrait |
| 7. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. 25. Okt. 1803 in Berlin (luth.) Bes. die Universität in Berlin und Göttingen. Gutsbes. und Mitgl. des Lüneburger Landschafts-Kolleg. Mitgl. des Reichstages seit 1877. |
| Zentrum - Kein Portrait |
| 8. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. am 25. Oktober 1803 in Berlin; lutherisch. Erhielt Privatunterricht, besuchte von 1824 die Universität in Berlin, 1826/27 Göttingen, nachher ständischer Landrath in Hannover, dann bis 1866 Geheimer Rath und Virilstimme der Hannov. I. Kammer, seit 1876 Mitglied des Reichstages. |
| Zentrum - Kein Portrait |
| 8. Wahlperiode (Nachtrag) - Abb. der Originalseite |
| Geb. am 25. Oktober 1803 in Berlin; lutherisch. Erhielt Privatunterricht, besuchte von 1824 die Universität in Berlin, 1826/27 Göttingen, nachher ständischer Landrath in Hannover, dann bis 1866 Geheimer Rath und Virilstimme der Hannov. I. Kammer, seit 1876 Mitglied des Reichstages.Verstorben am 25. Juni 1890. |