Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Lang, Karl Anton, geb. am 04 . 11 . 1815 in |
Zentrum - Kein Portrait |
2. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. 4. Novbr. 1815 (katholisch). Universitätsstudien, Reisen in Italien und Oesterreich. Führung des eigenen Gutes und mehrerer hiemit verbundenen technischen Geschäfte. Magistratsrath der Stadt Kehlheim. |
Zentrum - Kein Portrait |
3. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. 4. Nov. 1815 (kath.). Gymnasial- und Universitätsstudien. Reisen in Deutschland, Italien und Oesterreich. Führung des eigenen Gutes und mehrerer hiermit verbundener technischer Geschäfte, Steinbrüche etc. Magistratsrath der Stadt Kelheim, Distriktsrath. Mitglied des Bayer. Landtages und des Deutschen Reichstags seit 1874. |
Zentrum - Kein Portrait |
4. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. 4. Nov. 1815 (kath.). Gymnasial- und Universitätsstudien. Reisen in Deutschland, Italien und Oesterreich. Führung des eigenen Gutes und mehrerer hiermit verbundener technischer Geschäfte, Steinbrüche etc. Magistratsrath der Stadt Kelheim, Distriktsrath. Mitgl. des Bayer. Landtags und des Deutschen Reichstags seit 1874. |
Zentrum - Kein Portrait |
5. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. 4. Nov. 1815 (kath.). Gymnasial- und Universitätsstudien. Reisen in Deutschland, Italien und Oesterreich. Führung des eigenen Gutes und mehrerer hiermit verbundener technischer Geschäfte, Steinbrüche etc., Magistratsrath der Stadt Kelheim, Distriktsrath. Mitglied des Bayer. Landtages und des Deutschen Reichstages seit 1874. |
Zentrum - Kein Portrait |
6. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. 4. Nov. 1815 (kath.). Gymnasial- und Universitätsstudien. Reisen in Deutschland, Italien und Oesterreich. Führung des eigenen Gutes und mehrerer hiermit verbundener technischer Geschäfte, Steinbrüche etc. Magistratsrath der Stadt Kelheim, Distriktsrath. Mitgl. des Bayer. Landtages und des Deutschen Reichstages seit 1874. |