Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Mühleisen, Alfred, geb. am 19 . 08 . 1856 in Straßburg i. Els.
⇒ Reichstag
Elsaß-Lothringer - Kein Portrait
6. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geb. 19. Aug. 1856 zu Straßburg i. Els. (evang.). Bes. das kaiserl. Lyceum in Straßburg, die höhere Handelsschule zu Stuttgart, die Wormser Brauerschule. Größere Reisen zur Ausbildung als Bierbrauer durch Süd-Deutschland, die Schweiz, Frankreich, Belgien, Holland etc. 1875 Einjährig-Freiwilliger, Februar 1884 Premier-Lieut. der Landwehr. August 1884 wegen Mitarbeiterschaft an dem "Echo" aus dem Offizierstand entfernt. Gründer und Mitarbeiter des in Schiltigheim erscheinenden, mehrfach schon bestraften, gegen die Elsaß-Lothring'sche Verwaltung gerichteten Blattes "Echo".
Elsaß-Lothringische Protestpartei - Kein Portrait
7. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geb. 19. Aug. 1856 zu Straßburg i. Els. (evang.). Bes. das kaiserl. Lyceum in Straßburg, die höhere Handelsschule zu Stuttgart, die Wormser Brauerschule. Größere Reisen zur Ausbildung als Bierbrauer durch Süd-Deutschland, die Schweiz, Frankreich, Belgien, Holland etc. 1875 Einjährig-Freiwilliger, 1876 Sec.-Lieut. d. R., 1884 Premier-Lieut. der Landwehr. August 1884 wegen Mitarbeiterschaft an dem "Echo" aus dem Offiziersstand entfernt. Gründer und Mitarbeiter des in Schiltigheim erschienenen, gegen die Elsaß-Lothring'sche Verwaltung gerichteten, durch Diktatorial-Erlaß vom 22. Nov. 1884 aufgehobenen Blattes "Echo". Mitgl. des Gemeinderathes; Mitgl. des Reichstages seit 1884.