Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
| Graf zu Stolberg-Stolberg, Friedrich, geb. am 24 . 12 . 1836 in |
| Zentrum - Kein Portrait |
| 2. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. 24. Dec. 1836 (katholisch; Sohn des am 21. Januar 1859 verstorbenen Grafen Bernhard, Neffe des Grafen Cajus). |
| Zentrum - Kein Portrait |
| 3. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. 24. Dec. 1836 (kath.; Sohn des am 21. Jan. 1859 verstorbenen Grafen Bernhard, Neffe des Grafen Cajus). Mitgl. des Reichstags seit 1874. |
| Zentrum - Kein Portrait |
| 4. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. 24. December 1836 (kathol.; Sohn des am 21. Januar 1859 verstorbenen Grafen Bernhard, Neffe des Grafen Cajus). Mitgl. des Reichstags seit 1874. |
| Zentrum - Kein Portrait |
| 5. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. 24. Dez. 1836 (kathol.). Gymnasium zu Sagan, Reisen in Italien, Frankreich, Schweiz, Ungarn, Siebenbürgen, Rumänien, Dänemark. Widmete sich der Verwaltung der eigenen Güter. Reichstagsabgeordneter seit 1874. |
| Zentrum - Kein Portrait |
| 6. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. 24. Dez. 1836 (kathol.). Gymnasium zu Sagan, Reisen in Italien, Frankreich, Schweiz, Ungarn, Siebenbürgen, Rumänien, Dänemark. Widmete sich der Verwaltung der eigenen Güter. Reichstagsabgeordneter seit 1874. |
| Zentrum - Kein Portrait |
| 7. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
| Geb. 24. Dez. 1836 (kath.). Gymnasium zu Sagan, Reisen in Italien, Frankreich, Schweiz, Ungarn, Siebenbürgen, Rumänien, Dänemark. Widmete sich der Verwaltung der eigenen Güter. Reichstagsabgeordneter seit 1874. |