Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Pfretzschner, Carl, geb. am 23 . 04 . 1810 in Stockheim bei Kronach
⇒ Reichstag
National-liberal - Kein Portrait
Hirth's Almanach 1868 VII - 06. Mai 1868 - Abb. der Originalseite
Geb. 23. April 1810 zu Stockheim bei Kronach, besuchte Gymnasium in Würtburg und studirte von 1829 an daselbst und in München Medicin; gehörte der burschenschaftlichen Verbindung Germania an, wurde, in das sogen. Frankfurter Attentat vom 3. April 1833 verwickelt, verhaftet, über 3½ Jahr in Untersuchungshaft, ab instantia freigesprochen, nach München ausgeliefert, wieder in Untersuchungshaft bis 1839. Wegen der seiner Promotion entgegen gestellten Schwierigkeiten ging er zum Handelsfache über, gründete 1843 ein Metallwaarengeschäft, mit dem er später ein Bank- und Wechselgeschäft, so wie ein Exportgeschäft nach Nordamerika verband.
Bayerische Fortschrittspartei - Kein Portrait
Hirth's Almanach 1869 VIII - 15. Apr. 1869 - Abb. der Originalseite
Geb. 23. April 1810 zu Stockheim bei Kronach, besuchte Gymnasium und Universität in Würzburg und studirte von 1829 an daselbst und in München Medicin; gehörte der burschenschaftlichen Verbindung Germania an, wurde in das sogen. Frankfurter Attentat vom 3. April 1833 verwickelt, verhaftet und nach 6 1/2jähriger Untersuchungshaft in Frankfurt und München endlich vom Ober-Appellationsgericht in München freigesprochen. Wegen der seiner Promotion entgegengestellten Schwierigkeiten ging er zum Handelsfache über, gründete 1843 ein Metallwaarengeschäft, das er später mit einerm Bank- und Handelsgeschäft, verbunden mit einem Exportgeschäft vertauschte.