Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Nadbyl, Bernhard Anton Valentin Heinrich, geb. am 01 . 03 . 1846 in Breslau
Zentrum - Kein Portrait
9. Wahlperiode - Abb. der Originalseite
Geb. am 1. März 1846 zu Breslau; römisch-katholisch. Besuchte die Volksschule, die Gymnasien zu St. Mathias und St. Maria Magdalena und die Universität Breslau. 1870 Referendar, 1876 Ger.-Assessor und Kreisrichter, 1877 Rechtsanwalt und Notar, zuerst in Hechingen, seit 1881 in Neisse. Mitglied des Preußischen Hauses der Abgeordneten seit 1885. Stadtverordneter. Mitglied des Kreistages. Ehrenmitglied des Invalidendank. Feldzug 1870/71 mitgemacht.
Zentrum - Kein Portrait
9. Wahlperiode (Nachtrag) - Abb. der Originalseite
Geb. am 1. März 1846 zu Breslau; römisch-katholisch. Besuchte die Volksschule, die Gymnasien zu St. Mathias und St. Maria Magdalena und die Universität Breslau. 1870 Referendar, 1876 Ger.-Assessor und Kreisrichter, 1877 Rechtsanwalt und Notar, zuerst in Hechingen, seit 1881 in Neisse. Mitglied des Preußischen Hauses der Abgeordneten seit 1885. Stadtverordneter. Mitglied des Kreistages. Ehrenmitglied des Invalidendank. Feldzug 1870/71 mitgemacht.