 Suchen
 Suchen
           Protokolle (Volltext)
           Protokolle (Volltext)
        
         Register
          Register
       Jahr/Datum
       Jahr/Datum
     Abgeordnete
     Abgeordnete
     Blättern
 Blättern
 Protokolle/Anlagen:
   1867 - 1895
   1867 - 1895
 1895 - 1918
 1895 - 1918
 1918 - 1942
 1918 - 1942
 Handbücher
 Handbücher
     Informieren
 Informieren
     Projekt
     Projekt
   Technisches
   Technisches
 Impressum
 Impressum
 Datenschutzerklärung
 Datenschutzerklärung
 Barrierefreiheit
 Barrierefreiheit
| Fervers, Adolf, geb. am 21 . 05 . 1862 in Kempen (Rhein) | 
| ⇒ Reichstag | 
| Zentrum - Portrait | 
| 12. Wahlperiode (Nachtrag) - Abb. der Originalseite | 
| Geb. am 21. Mai 1862 in Kempen (Rhein); katholisch. Besuchte Volksschule und Gymnasium zu Kempen (Rhein), die Universitäten Würzburg und Bonn. 1885 Referendar, 1889 Assessor, 1889 bis 1891 Professor für Strafrecht an der Universität Freiburg (Schweiz), bis 1893 kommissarisch beschäftigt an den Landgerichten Aachen, Cöln, Bonn, 1893 Landrichter in Elberfeld, 1895 Übertritt zur Verwaltung der indirekten Steuern, 1898 Regierungsrat. Von 1903 bis 1908 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Düsseldorf (Stadt und Land). - Roter Adlerorden 4. Klasse. | 
| Zentrum - Portrait | 
| 13. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geb. am 21. Mai 1862 in Kempen (Rhein); katholisch. Besuchte Volksschule und Gymnasium zu Kempen (Rhein), die Universitäten Würzburg und Bonn. 1885 Referendar, 1889 Assessor, 1889-91 Professor für Strafrecht an der Universität Freiburg (Schweiz), bis 1893 kommissarisch beschäftigt an den Landgerichten Aachen, Cöln, Bonn, 1893 Landrichter in Elberfeld, 1895 Übertritt zur Verwaltung der indirekten Steuern, 1898 Regierungsrat. Von 1903-08 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Düsseldorf (Stadt und Land). Mitglied des Reichstags seit 1907. - Roter Adlerorden IV. Klasse. |