 Suchen
 Suchen
           Protokolle (Volltext)
           Protokolle (Volltext)
        
         Register
          Register
       Jahr/Datum
       Jahr/Datum
     Abgeordnete
     Abgeordnete
     Blättern
 Blättern
 Protokolle/Anlagen:
   1867 - 1895
   1867 - 1895
 1895 - 1918
 1895 - 1918
 1918 - 1942
 1918 - 1942
 Handbücher
 Handbücher
     Informieren
 Informieren
     Projekt
     Projekt
   Technisches
   Technisches
 Impressum
 Impressum
 Datenschutzerklärung
 Datenschutzerklärung
 Barrierefreiheit
 Barrierefreiheit
| Krings, Michael, geb. am 12 . 05 . 1861 in Cöln a. Rhein | 
| ⇒ Reichstag | 
| Zentrum - Portrait | 
| 13. Wahlperiode - Abb. der Originalseite | 
| Geb. am 12. Mai 1861 in Cöln a. Rhein; katholisch. Besuchte das Gymnasium zu Cöln. Bestand die kaufmännische Lehrzeit in Cöln. Nach der einjährigen Dienstzeit 2 Jahre als Volontär in Antwerpen, Genua und Neapel. Übernahm 1885 das von ihm bis jetzt geleitete Fabrikgeschäft. Seit 1905 Leiter der Vereinigten Beinwarenfabriken (Syndikat) zu Neuwied. Diente 1880/81 als Einjährig-Freiwilliger im 5. Rheinischen Inf.-Regt. Nr. 65. Seit 1902 Mitglied des Gemeinderats, seit 1910 Mitglied der Bürgermeistereiversammlung; Vorsitzender des katholischen kaufmännischen Vereins "Hansa" in Neuwied, Mitglied des Beirats des Verbandes katholischer kaufmännischer Vereine Deutschlands (Sitz Essen); Vorsitzender der Zentrumspartei des Kreises Neuwied. Mitglied des Reichstags seit 1912. - Verdienstkreuz Pro ecclesia et pontifice in Gold. |